Am 17. November 2010 haben die OMV Deutschland GmbH und die Orlen Deutschland GmbH den Kaufvertrag über 56 Tankstellen in Thüringen und Sachsen unterschrieben. Sobald das Kartellamt den Kauf genehmigt hat, sollen die Stationen an Orlen übergeben werden. Der polnische Konzern will die Tankstellen dann unter der Marke Star weiterführen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen auf beiden Seiten vereinbart. Hintergrund: OMV wollte bereits im vergangenen Jahr 59 Stationen - drei davon sind mittlerweile geschlossen - an den französischen Konzern Total verkaufen. Im April 2009 untersagte das Bundeskartellamt dies. Darauf legten OMV und Total im Mai 2009 offiziell Beschwerde beim Oberlandesgericht in Düsseldorf ein. Nach Beschluss des Oberlandesgerichts im August 2010 wurde die Übernahme der OMV Tankstellen durch Total für zulässig erklärt. Im September 2010 legte das Bundeskartellamt jedoch dagegen Rechtsbeschwerde beim Bundesgerichtshof ein. Da nach diesem andauernden Streit für die OMV eine baldige Entscheidung nicht absehbar war, hat sich der Konzern für einen neuen Käufer entschieden. (beg)
Neuer Käufer: 56 OMV-Tankstellen gehen an PKN Orlen

Nachdem Total die Stationen in absehbarer Zeit nicht übernehmen darf, kauft Orlen die Tankstellen und führt sie unter der Marke Star weiter. Das Kartellamt muss dem noch zustimmen.