Tanken und Bezahlen über die Connected Fueling Plattform von Pace Telematics ist pünktlich zur Urlaubszeit ab sofort auch außerhalb Deutschlands verfügbar. Nach dem erfolgreichen Livegang der mobilen Bezahllösung vor über zwei Jahren ist damit nun der europaweite Rollout gestartet. Mit dem Partner MAES Energy & Mobility sind Angaben von Pace zufolge ab sofort rund 300 Tankstellen in Belgien für Connected Fueling verfügbar; dazu kommen weitere Stationen in Italien, Spanien, Österreich und Luxemburg. Der aktuelle Stand ist abrufbar unter connectedfueling.com
Philip Blatter, Gründer und Geschäftsführer, Pace Telematics: "Mobiles Bezahlen beim Tanken direkt an der Zapfsäule hat in den letzten 1,5 Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Die Digitalisierung und der Trend zum kontaktlosen Bezahlen ist auch in der Mineralölindustrie angekommen – nicht zuletzt auch durch die Auswirkungen der Corona Pandemie befeuert. Die anfängliche Skepsis einiger Marktteilnehmer ist inzwischen einer sehr proaktiven Einstellung gewichen, die Connected Fueling als möglichen Wettbewerbsvorteil begreift."
Mit dem europäischen Rollout bestätigt Pace laut Pressemitteilung nun auch seine Führungsrolle in Europa in Bezug auf die Skalierung des Netzwerks. Der Rollout erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Pace Gesellschafter DKV Euro Service, einem der führenden Mobilitätsdienstleister für die Logistik- und Transportbranche in Europa. Das Akzeptanznetz des DKV Euro Service umfasst 65.000 Tankstellen in Europa, die in Zukunft alle über die Connected Fueling Plattform verfügbar sein sollen. (bg)