Rund 480 Millionen Autowäschen gibt es in Deutschland pro Jahr. Jeder Autofahrer lässt seinen Wagen rund 11,5 Mal waschen. Wasser ist eine wichtige Ressource, denn ein hoher Wasserverbrauch bei der PKW-Wäsche ist teuer und belastet die Umwelt.
Caramba verspricht glänzende Ergebnisse bei der Reinigung - dafür braucht es optimal abgestimmte Prozesse. Was früher im Labor geschah, kann Caramba jetzt auch direkt beim Kunden vor Ort anbieten: "Wir betrachten jede Fahrzeugwäsche als ganzheitlichen Prozess", sagt Patrick Maione, Segment Manager Marktsegment Wash bei Caramba. "Unsere Experten können mit dem Photometer direkt vor Ort und in Echtzeit die Qualität des Brauchwassers analysieren und so noch besser das richtige Produkt-Setup auf den individuellen Kundenprozess abstimmen. Gerade die optimierte Aufbereitung von Brauchwasser im Gesamtprozess ist ein bedeutender Kostenfaktor für Anlagenbetreiber und schont die immer relevantere Ressource Frischwasser." Und weiter: "Mit unserem Photometer schauen wir uns beispielsweise die Parameter der Schmutzflotte genau an, wenn diese in die Aufbereitungsanlage des Prozesswassers geleitet wird. Je nach Typ und Funktionsweise der Anlage müssen bestimmte Werte für eine effiziente Aufbereitung eingehalten werden." (bg)
Mit dem Photometer: Caramba analysiert Brauchwasser direkt vor Ort
Deutschlandweit ist Caramba mit Analysegeräten unterwegs, um bei Waschanlagenbetreibern photometrisch das Brauchwasser zu analysieren.