Um die Ölpest-Bekämpfung im Golf von Mexiko finanzieren zu können, prüft der angeschlagene Energiekonzern BP einem Zeitungsbericht zufolge den Verkauf seiner Tankstellen. Wie die britische Zeitung „Sunday Times“ meldet, hat die Chefetage von BP mit den Hauptaktionären über Pläne zur Umstrukturierung des Unternehmens gesprochen. Dazu gehöre auch die Überlegung, den Mineralölkonzern aufzuteilen und weniger rentable Raffinerien und Tankstellen zu verkaufen. Außerdem könnten die Aktivitäten in den USA zurückgefahren werden. Die Restrukturierung soll zusätzlich zum Verkauf von rund zehn Prozent der Vermögenswerte durchgeführt werden. „BP hat anscheinend akzeptiert, dass es ein kleineres Unternehmen sein wird“, sagte ein Investor gegenüber der "Sunday Times". In den Tankstellen und Raffinerien von BP sind laut der Zeitung rund 51.600 Menschen beschäftigt, mehr als die Hälfte der gesamten Belegschaft des Konzerns. Der Bereich mache aber nur drei Prozent des Vorsteuerumsatzes aus. (ag)
Medienberichte: BP prüft Verkauf von Tankstellen

Laut einem Zeitungsbericht plant der britische Energiekonzern eine Umstrukturierung, um sich Geld zu beschaffen.