-- Anzeige --

Kommentar: Was ist mit ihren Azubis?

02.06.2014 09:15 Uhr
TOP AZUBI 2014 - mit freundlicher Unterstützung von Esso, PCO und Tokheim.

<i>tm</i>-Chefredakteur Patrick Neumann über einen sprachlichen Feldzug, den Fachkräftemangel und den bundesweit einzigartigen Wissenswettbewerb TOP AZUBI.

-- Anzeige --

Im Wortschatz der Amerikaner geht es ziemlich martialisch zu – auch, was das Berufsleben betrifft. Werben sie mit Nachdruck um die klügsten Köpfe, sprechen sie von „war of talents“. Dem Krieg um die Talente also.

Ob sich dieser sprachliche Feldzug – in Anbetracht des aktuellen Fachkräftemangels – bald in unseren Sprachgebrauch einschleicht, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Das Buhlen um den Top-Nachwuchs ist bereits in vollem Gange. Das merken natürlich auch die heimischen Tankstellenbetreiber. Gut, wenn der Stationsleiter von morgen dann bei einem – im wahrsten Sinne des Wortes – in die Lehre geht. Dass man sich bei den komplexen wie vielfältigen Aufgaben, die der Tankstellenalltag so bietet, den eigenen Nachwuchs am besten selbst zieht, dürften viele Chefs sofort unterschreiben. Und genau die sind jetzt gefragt.

Tankstellenbetreiber und Ausbilder sollten schnell noch ihre Auszubildenden zur Teilnahme am farbenübergreifenden Wissenswettbewerb TOP AZUBI 2014 motivieren. Eine bundesweite Bühne, bei der sie ihr gelerntes Wissen unter Beweis stellen können. Frage für Frage, Rechnung für Rechnung.

Und der Chef? Er weiß, dass er über selbstbewusste und gut ausgebildete Mitarbeiter verfügt, die sich der Wissens-Herausforderung stellen. Beruhigend, oder? Außerdem kann der Tankstellenunternehmer beim Nachwuchs ordentlich punkten, weil sich der Azubi ernst genommen und nicht als Bittsteller am unteren Ende der Nahrungskette fühlt. Nicht zu vergessen: Top-Azubis sind die Top-Mitarbeiter von morgen. Gerade im hart umkämpften Tankstellengeschäft ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Schmerzlich, wenn das Talent, um zum Anfang zurückzukehren, dann an eine andere Station flüchtet und dort den beruflichen Erfolg sucht. (pn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.