-- Anzeige --

Klicken Sie rein: TOP AZUBI 2012 - die richtigen Antworten

22.01.2013 08:32 Uhr
Das Titelblatt des TOP-AZUBI-Fragebogens 2012.

20 Fragen rund um die Tankstelle haben die Teilnehmer des Wettbewerbs TOP AZUBI 2012 beantwortet. Hätten Sie die richtigen Antworten gewusst? Testens Sie´s! Hier finden Sie alle Fragen und die richtigen Antworten von TOP AZUBI 2012.

-- Anzeige --

Hinweis: Pro Frage gibt es eine richtige Antwort.


1. Auf einer Rechnung für gelieferte Fahrzeugersatzteile steht unter anderem in den Zahlungsbedingungen „3 % Skonto …" Welche der folgenden Bedeutungen hat dieser Zusatz?

  • Übersteigt der Rechnungsbetrag die im Kaufvertrag genannte Summe, kann der Käufer den Rechnungsbetrag um 3 % mindern.
  • Wird der Rechnungsbetrag nicht innerhalb von 10 Tagen beglichen, muss der Überweisungsbetrag um 3 % erhöht werden.
  • Wird der Rechnungsbetrag innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist überwiesen, kann er um 3 % gemindert werden.
  • Rechnungsbeträge über 500 € dürfen grundsätzlich um 3 % gemindert werden.

Die richtige Antwort ist: Wird der Rechnungsbetrag innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist überwiesen, kann er um 3 % gemindert werden.


2. Welche der folgenden Waren wird im Tankstellengewerbe als "Eigenware" bezeichnet?

  • Nur Kraft- und Schmierstoffe.
  • Ware, die dem Lieferer bereits bezahlt wurde.
  • Ware, die dem Lager für den Eigenbedarf entnommen wurde.
  • Ware, die im eigenen Namen und für eigene Rechnung verkauft werden soll

Die richtige Antwort ist: Ware, die dem Lieferer bereits bezahlt wurde.

3. Eine anscheinend erst 14-jährige Kundin möchte eine Flasche Wein und zwei Päckchen Zigaretten kaufen. Sie hat einen Einkaufszettel dabei mit einer Unterschrift ihrer Eltern. Welche der folgenden Verhaltensweisen ist vorschriftsmäßig?

  • Die Eltern der Jugendlichen müssen die Bestellung telefonisch bestätigen.
  • Die Kundin bekommt weder den Wein noch die Zigaretten.
  • Die Kundin bekommt den Wein und die Zigaretten, da sie die Unterschrift der Eltern bei sich hat.
  • Die Kundin bekommt nur den Wein.

Die richtige Antwort ist: Die Kundin bekommt weder den Wein noch die Zigaretten.

4. Bei der Kassenabrechnung stellt sich heraus, dass ein 50-Euro-Schein eine Fälschung ist. Welche der folgenden Verhaltensweisen ist in diesem Fall korrekt?

  • Der falsche Geldschein muss der Polizei übergeben werden. Es gibt keinen Ersatz dafür.
  • Der falsche Geldschein kann bei einer Bank oder Sparkasse gegen einen echten getauscht werden.
  • Der falsche Geldschein muss bei einer Bank abgegeben werden und wird dort vernichtet.
  • Wird eine Strafanzeige bei der Polizei gestellt, wird der Geldschein ersetzt.

Die richtige Antwort ist: Der falsche Geldschein muss der Polizei übergeben werden. Es gibt keinen Ersatz dafür.

5. Welche der folgenden Verhaltensweisen beeinflusst ein Beratungs- und Verkaufsgespräch am Öl-Verkaufsregal günstig?

  • Fachbegriffe und Fremdwörter verwenden, das beweist Fachwissen.
  • Sachbezogene Aussagen vermeiden, diese verwirren Kunden.
  • Ein aufgeschlossenes Verhalten gegenüber den Fragen der Kunden zeigen.
  • Jeden Blickkontakt mit dem Kunden/der Kundin vermeiden, er/sie könnte sich beobachtet fühlen.

Die richtige Antwort ist: Ein aufgeschlossenes Verhalten gegenüber den Fragen der Kunden zeigen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.