-- Anzeige --

Karl Theodor Vogel Preis der Deutschen Fachpresse: Chefredakteur tankstellen markt als „Fachjournalist des Jahres“ ausgezeichnet

22.05.2009 09:54 Uhr
Manfred Ruopp
Manfred Ruopp, Chefredakteur tm tankstellen markt, erhält die Auszeichnung "Fachjournalist des Jahres 2009"
© Foto: tm tankstellen markt

Chefredakteur des tm tankstellen markt, Manfred Ruopp, wird zum „Fachjournalist des Jahres 2009“ gewählt.

-- Anzeige --

Manfred Ruopp, Chefredakteur des Fachmagazins tm tankstellen markt, ist „Fachjournalist des Jahres 2009“. Für seinen Beitrag „Juristisch korrekt –menschlich traurig“ erhielt der 52-Jährige den 2. Preis zuerkannt. Der 1. Preis ging an Tanja Podolski für ihren Artikel „Die Prügelknaben“, erschienen im „Juve Rechtsmarkt“. Für ihre Arbeit „Agrarforschung im Abseits“ in „top agrar“ wurde Hildegard Moritz der dritte Preis zuerkannt. Die Auszeichnungen „Karl Theodor Vogel Preis der Deutschen Fachpresse – Fachjournalist des Jahres“ wurden am 19. Mai 2009 während des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Wiesbaden verliehen. In seinem Beitrag „Juristisch-korrekt – menschlich traurig“ in der Dezember-Ausgabe 2008 des tm tankstellen markt berichtete Ruopp über die „Filialisierung“ von ehemaligen Pächter-Tankstellen der Esso in Filialen mit angestellten Stationsleitern. Laudator Professor Will Teichert vom Institut für Kultur- und Medienmanagement Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, hob hervor, dass es Ruopp gelungen sei, sowohl die Vorgehensweise des Mineralölkonzerns beim Umwandeln seiner Stationen differenziert aufzuzeigen, als auch die menschliche Komponente, welche diese Maßnahme bei den betroffenen Pächtern hervorrief, eindringlich und anschaulich zu schildern. Eine unabhängige Jury hatte die Siegerbeiträge unter mehr als 70 eingesandten Artikeln ausgewählt. Mit dem „Karl Theodor Vogel Preis der Deutschen Fachpresse“ zeichnet die Deutsche Fachpresse in Kooperation mit der Karl Theodor Vogel Stiftung (Würzburg) herausragende fachjournalistische Arbeiten aus, die aktuelle und/oder innovative Fachthemen sprachlich, stilistisch und mit Einsatz visueller Mittel beispielhaft darstellen. Die Stiftung hat das Ziel, die Qualität von fachpublizistischen Arbeiten, die in deutschen Fachmedien veröffentlicht werden, zu fördern. Dadurch will die Stiftung redaktionelle Qualität als Kernwert fachmedialen Arbeitens und Informierens stärken und entwickeln.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.