-- Anzeige --

Kaffeevollautomaten: Wie von selbst

05.11.2012 14:03 Uhr
Perfektion auf Knopfdruck: Kaffeevollautomaten gehören zum Standard in der Gastronomie.
© Foto: Frank Eckgold/fotolia

Sie geben Kaffee in den verschiedensten Varianten aus. Perfektion in Zeit und Qualität. Und das ohne großes Zutun vom Personal. Aber nicht alles was Vollautomaten können, braucht man im Tankstellenbistro.

-- Anzeige --

Es geht schon von allein. Per Kopfdruck füllt der Kaffeevollautomat Gläser und Tassen. Personal oder Bedienung müssen halt nur aufs richtige Feldchen drücken, damit Cappuccino, Latte Macchiato, Caffè Mocha, Caramel Macchiato, Ristretto oder Caffè Longo rauskommt. Die Maschine bereitet die Spezialitäten mit Voll- oder Magermilch, fettarmer oder lactosefreier, frischer oder pulverisierter Milch zu. Und in kleinen, mittel oder großen Portionen. Die Zubereitung dauert je nach Getränk wenige Sekunden bis zu einer Minute.

Ein Komfort, der mittlerweile zum Standard in der Gastronomieausstattung gehört. Auch Tankstellenbetreiber setzen auf die Kaffeevollautomaten. Nur stellt sich ihnen die Frage: Was muss solch eine Maschinen tatsächlich leisten? Denn alle Funktionen lassen sich im Stationsbistro nicht nutzen.

Ein Muss stellt ein funktionierendes Milchsystem dar. Dabei muss das Personal nicht zwingend per Hand aufschäumen. Es geht auch mit einem so genannten Topping. Dabei handelt es sich um ein Milchpulver, aus dem der Automat den Milchschaum herstellt. Die meisten Kunden können nicht unterscheiden, ob sie nun an handaufgeschäumter Milch oder an einem Topping nippen.

Experten raten zudem Betreibern dazu, eine Maschine mit zwei Bohnenbehälter anzuschaffen. Im Zusammenspiel mit einer mechanisch- und thermoregulierten Brühgruppe lässt sich so hochwertiger Kaffee anbieten. Verzichtbar erscheinen dagegen die Kannen-, Flavour- (speziell entwickelter Sirup für Kaffee) und Kaltmilch-Funktionen. Damit aber wirklich alles wie von selbst läuft, sollten die Hersteller über einen zuverlässigen Kundendienst verfügen. Tipps dazu und weitere Anregungen von Fachleuten stehen im tankstellen markt 11/12. (beg/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.