Der Ölkonzern Shell will seine Tankstellenshops aufmöbeln und investiert einen zweistelligen Millionen-Betrag, um die kleinen Läden mit Sitzecken und drahtlosem Internet (WLAN) auszustatten. So hat die Gesellschaft vor, damit Kunden zu binden und auf dem umkämpften deutschen Markt gegen den Trend zu wachsen. "Wir werden in unser Shopgeschäft spürbar investieren", sagte Shell-Tankstellenchef Joerg Wienke der Zeitung "Die Welt" am 7. Februar. Dieses Jahr plant die Nummer zwei im Tankstellengeschäft bis zu 100 Tankstellen umzurüsten. In zwei bis drei Jahren soll der Umbau von mehreren Hundert Stationen abgeschlossen sein. Insgesamt gibt es in Deutschland rund 1.100 Tankstellen unter der Shell-Flagge. (dpa/kak)
Investitionsvorhaben: Shell hübscht Tankstellenshops auf

Die Nummer zwei im deutschen Tankstellengeschäft nimmt ordentlich Geld in die Hand, um seine Shops aufzufrischen. Nach dem Motto: Mit Elan an WLAN.