-- Anzeige --

Infrastruktur: 6.000 neue Lkw-Parkplätze

16.02.2015 12:00 Uhr
Auf so manchem Rastplatz geht es eng zu – das will das Bundesverkehrsministerium ändern und noch in dieser Legislatur 6.000 neue Lkw-Parkplätze bauen.
© Foto: industrieblick/Fotolia

Das Bundesverkehrsministerium will die Parkkapazität für Lkw an Bundesautobahnen weiter ausbauen.

-- Anzeige --

Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) will die Zahl der Lkw-Stellplätze an Autobahnen erheblich erhöhen. „Im letzten Jahr haben wir bereits über 2.000 neue Parkplätze in Betrieb genommen, 4.000 weitere sind in Bau oder Planung. Davon werden allein 2015 rund 1.800 neue Parkplätze freigegeben“, erläuter Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt.

Heute stehen bundesweit rund 43.000 Lkw-Parkmöglichkeiten auf Rastanlagen zur Verfügung. Durch gezielte Erweiterungsmaßnahmen soll diese Zahl noch einmal deutlich ansteigen. Der Bund hat dafür in den letzten Jahren die Haushaltsmittel für den Bau von Rastanlagen erheblich aufgestockt: Insgesamt stellt der Bund den Ländern hierfür in dieser Legislatur über 500 Millionen Euro zur Verfügung.

Die Mittel werden vordringlich dort investiert, wo der Stellplatzmangel am höchsten ist, zum Beispiel in den Ausbau der Tank- und Rastanlagen Sauerland an der A 45, Kraichgau an der A 6, Kassel an der A 7 oder Fürholzen an der A 9.

Weiteres Ziel des BMVI ist es, mit Hilfe von Telematik die zur Verfügung stehenden Lkw-Parkflächen effektiver zu nutzen. Dazu sollen innovative Parkverfahren wie Lkw-Parkleitsysteme genutzt werden, die dem Lkw-Fahrern frühzeitig freie Plätze melden.

(BMVI/cm)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.