Der ACE (Auto Club Europa) hat aufgelistet, mit welchen Neuerungen Verkehrsteilnehmer im neuen Jahr absehbar zu rechnen haben. Der Katalog enthält neben diversen Rechtsänderungen rund um Auto und Verkehr unter anderem auch Hinweise auf neue Vorschriften für mehr Sicherheit in Kraftfahrzeugen.
Die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst:
Hauptuntersuchung: Prüfung wird genauer
Ab Sommer 2015 sollen bei der Hauptuntersuchung für Kraftfahrzeuge Prüfadapter zum Einsatz kommen, mit denen die Funktionstüchtigkeit der werksseitig eingebauten sicherheitsrelevanten Systeme getestet wird.
E-Mobilität: Elektromobilitätsgesetz tritt in Kraft
Im Frühjahr 2015 soll das neue Elektromobilitätsgesetz den Fahrern von Elektroautos Vorteile bescheren. Vorgesehen sind die Nutzung von Busspuren durch E-Autos, spezielle Zufahrtsrechte und kostenlose Parkmöglichkeiten auf ausgewiesenen Flächen.
Lkw-Maut: Geltungsbereich erweitert
Mit der Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes werden die Mautsätze zum 1. Januar 2015 geändert. Lkw mit bis zu drei Achsen sollen künftig mit 12,5 Cent je Kilometer belastet werden. Bei vier oder mehr Achsen sollen es 13,1 Cent sein.
Verkehrssicherheit: I eCall für Neuwagen
Ab Oktober 2015 müssen neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge mit einem eCall-System ausgerüstet sein. eCall wird automatisch aktiviert, wenn fahrzeugseitige Sensoren einen schweren Zusammenstoß registrieren. Sobald das System aktiviert ist, stellt es unter der europäischen Notrufnummer 112 eine Telefonverbindung zur nächsten Notrufzentrale her.
Verkehrssicherheit II: Niedersachsen startet Section Control
Das Land Niedersachsen startet ab 2015 ein Pilotprojekt für abschnittsbezogene Geschwindigkeitskontrollen. Bei der "Section Control" werden die Durchfahrtszeiten aller Fahrzeuge gemessen und die Durchschnittsgeschwindigkeiten ermittelt. Aufgestellt werden die Anlagen an unfallträchtigen Strecken.
Versicherungen: Neue Typ- und Regionalklassen Ab dem 1. Januar treten bei den deutschen Kfz-Versicherern die neu berechneten Regional- und Typklassen in Kraft. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mitteilt, werden in der Kfz-Haftpflichtversicherung jeweils rund 13 Prozent herauf- oder heruntergestuft.
Reise: Österreich: Pickerl wird azurblau
Die zur Nutzung österreichischer Autobahnen erforderliche Mautplakette ist nun azurblau. Die Preise werden um 2,1 Prozent erhöht. (ACE/beg)
In Stichpunkten: Was auf Autofahrer 2015 zurollt
Der ACE listet auf, mit welchen Neuerungen Verkehrsteilnehmer im neuen Jahr absehbar zu rechnen haben. Etwa eCall für Neuwagen, Section Control in Niedersachsen oder neue Versicherungstypen und -klassen.