-- Anzeige --

Hamburg: Neue Shell-Tankstelle für Wasserstoff

16.03.2015 13:39 Uhr
Shell eröffnet Wasserstoff-Tankstelle in Hamburg
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat die Wasserstoff-Tankstelle mit rund 1,4 Millionen Euro gefördert.
© Foto: Shell

Die Mineralölgesellschaft hat am 16. März 2015 die dritte Wasserstoff-Tankstelle eröffnet. Weitere Tankstellen sollen zeitnah folgen.

-- Anzeige --

Shell will seine Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland ausbauen. Aus diesem Grund hat die Hamburger Mineralölgesellschaft am 16. März 2015 an der Schnackenburgallee in Hamburg die bundesweit dritte Station für Wasserstoff (H2) eröffnet. Die Tankstelle ist zudem die erste Station, an der das H2 vor Ort per Elektrolyse produziert wird, heißt es in einer Pressemitteilung anlässlich der Eröffnung. Shell nutzt daher die neue Tankstelle auch dafür, das Verfahren zur Erzeugung von Wasserstoff zu erforschen. Die dazu benötigte Energie stammt zu 50 Prozent aus zertifiziertem erneuerbaren Strom, die weiteren 50 Prozent aus Regelenergie.

Shell sieht in Wasserstoff eine Möglichkeit, das Kraftstoffangebot zu diversifizieren. Nötig sind allerdings eine kritische Masse von Fahrzeugen und dementsprechend die Schaffung von genügend H2-Tankstellen. Daher sollen zeitnah weitere Shell-H2-Stationen in Frankfurt, Wuppertal, Geisingen und Wendingen folgen. Insgesamt sollen bis Ende 2015 rund 50 Tankstellen in den Metropolregionen sowie entlang der Hauptautobahnen im Bundesgebiet der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Aktuell umfasst das deutsche öffentliche Netz 17 Tankstellen.

„Aber unsere Pläne reichen weiter“, kündigte Peter Blauwhoff, Vorsitzender der Geschäftsführung von Shell Deutschland Oil, in Hamburg an. Denn Shell will in der neu gestarteten H2Mobility-Initiative – zusammen mit Air Liquide, Daimler, Linde, OMV und Total – das Wasserstoff-Tankstellennetz massiv ausbauen. Ziel ist ein Netz mit rund 400 H2-Tankstellen bis zum Jahr 2023. Elektrofahrzeuge mit Brennstoffzellen können dann in ganz Deutschland auftanken. (ab)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.