-- Anzeige --

Grünen-Sicht: Sinnloses Maut-Versprechen

04.12.2013 14:41 Uhr
Chancenlos: Grünenchef Anton Hofreiter führt seine Fraktion im Bundestag an und glaubt, die Große Koalition kriegt die Pkw-Maut für Ausländer nicht hin.
© Foto: picture alliance/dpa

Anton Hofreiter, Chef der Grünenfraktion im Bundestag, lehnt die Pkw-Maut für Ausländer ab. Er sieht sie zum Scheitern verurteilt – wegen rechtlichen und technischen Problemen.

-- Anzeige --

Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, gibt einer Pkw-Maut für Ausländer keine Chance. Diese zählt bekanntlich zu den versprochenen Projekten, welche die Große Koalition durchziehen will. "Es wird scheitern an einer Mischung von Problemen: an rechtlichen Problemen, an Versprechungen, die die Kanzlerin gemacht hat, und letztlich an technischen Problemen", sagte er am 4. Dezember im "ARD-Morgenmagazin". Er ergänzte: "Man muss sich klarmachen: Eine Maut für Ausländer gibt es nirgendwo in Europa. Das ist auch verständlich, weil Sie nur einen geringen Anteil der Leute letztendlich abkassieren."

Die Erhebungskosten seien aber trotzdem für das gesamte Autobahnnetz fällig. "Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Ausgaben höher sind als die Einnahmen", meinte Hofreiter. Die geplanten Einnahmen pro Pkw von 100 Euro zu kompensieren, in dem man die Kfz-Steuer verrechnet – das sei nach Hofreiter nicht möglich. Sein Argument: Gerade Halter von umweltfreundlichen Fahrzeugen entrichten zum Teil nur 20 Euro Kfz-Steuer.

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) setzt indes auf das Gesetzgebungsverfahren im kommenden Jahr. Der Koalitionsvertrag von Union und SPD biete für das politische Vorhaben lediglich den Rahmen. Die "Süddeutsche Zeitung" hatte berichtet, dass es im Verkehrsministerium noch keinerlei konkrete Pläne gäbe, die Maut umzusetzen. Ramsauer betonte jedoch, die Zahl von 800 Millionen Euro Netto-Einnahmen an Pkw-Maut jährlich sei "realistisch gerechnet und zigfach überprüft".

Auch CSU-Chef Horst Seehofer meldete sich zu Wort. Er sei "ganz sicher", dass die Pkw-Maut für Ausländer komme. Auf die Frage nach einem Scheitern sagte der bayerische Ministerpräsident: "Mit so einem Szenario beschäftige ich mich überhaupt nicht." (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.