Der russische Energieriese Gazprom hat dank höherer Gaspreise und mehr Absatz 2011 einen satten Gewinnzuwachs verbucht. Der Überschuss legte im Vergleich zum Vorjahr um mehr als ein Drittel auf 1.342,4 Milliarden Rubel (34,6 Milliarden Euro), teilte der Staatskonzern am 27. April in Moskau mit.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stieg um knapp 32 Prozent auf 1.679,9 Milliarden Rubel. Der Umsatz wuchs um 29 Prozent auf 4.637 Milliarden Rubel. Insgesamt verkaufte Gazprom 519 Milliarden Kubikmeter Gas im vergangenen Jahr, knapp fünf Prozent mehr als im Jahr davor.
Die Kunden im Ausland mussten im Durchschnitt 22,8 Prozent mehr für die Lieferungen bezahlen. Der durchschnittliche Preis außerhalb der Ex-Sowjetunion lag bei umgerechnet 290 Euro (11.259 Rubel) je 1.000 Kubikmeter Gas. Das war mehr als vier Mal so viel wie russische Verbraucher zahlen (2.632 Rubel). Steigern konnte Gazprom auch seine Umsätze mit verarbeiteten Energieträgern sowie Elektrizität und Rohöl. (dpa/kak)