-- Anzeige --

"Fünf große Funde": Statoil schraubt Gasförderung kräftig nach oben

26.07.2012 12:14 Uhr
Das Logo des norwegischen Energiekonzerns Statoil.
Der norwegische Energikonzern Statoil gehört zu den wichtigsten Gaslieferanten Deutschlands.
© Foto: Statoil

Der norwegische Energiekonzern Statoil, einer der wichtigsten Gaslieferanten Deutschlands, hat seine Förderung im zweiten Quartal um ein Drittel nach oben geschraubt.

-- Anzeige --

Der norwegische Energiekonzern Statoil, einer der wichtigsten Gaslieferantenfür Deutschland, hat seine Förderung im zweiten Quartal um ein Drittel nach oben geschraubt, Wie das Unternehmen heute (26.7.) in Oslo mitteilte, betrug die Steigerung zusammen mit der Ölförderung vor allem aus der Nordsee 17 Prozent auf zwei Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag (mboe). Der Nettogewinn fiel im Jahresvergleich leicht um zwei Prozent auf 26,6 Milliarden Kronen (3,6 Mrd Euro). Beim Umsatz legte Statoil um 17 Prozent auf 186,5 Milliarden Kronen (25,3 Mrd Euro) zu.

Konzernchef Helge Lund stufte das erste Halbjahr auch wegen erfolgreicher Suchbohrungen als erfolgreich ein: "2012 haben wir fünf große Funde gemacht, was dieses Jahr zum erfolgreichsten bei Suchbohrungen überhaupt macht." 

Anfang dieses Monats konnte die komplette Schließung der norwegischen Gas- und Ölförderung aus der Nordsee durch einen Arbeitskampf erst in letzter Minute abgewendet werden. Die Skandinavier mit Statoil als dominierendem Energiekonzern decken 27 Prozent des deutschen Gasbedarfs. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.