-- Anzeige --

Filtertechnik: Kaffeegenuss dank verbrannter Kokosnuss

12.03.2012 11:23 Uhr
Nicht ohne Filter: Wasser muss eine Kaffeemaschine aufbereiten, um guten Kaffeegeschmack erzielen zu können.
© Foto: Valentyn Volkow/shutterstock

Eine Tasse Kaffee besteht zu 98 Prozent aus Wasser. Das beeinflusst Geschmack, Geruch und Aussehen des Heißgetränks. Für die Wasseraufbereitung nutzt man unter anderem verbrannte Kokosnussschalen.

-- Anzeige --

Neue Kaffeemaschine, sorgfältig ausgewählte Kaffeebohnen – und dennoch schmeckt der Kaffee bitter. Das liegt dann an der Hauptzutat: Kaffee besteht zu 98 Prozent aus Wasser. Nur optimales Kaffeewasser sorgt für eine entsprechende Kaffeequalität. Minderwertiges Wasser oder erschöpfter Wasserfilter schaden dem Kaffeegeschmack.

Hartes, weil kalkhaltiges, Wasser vermag zum Beispiel nicht die Aromastoffe zu lösen. Gutes Kaffeewasser sollte mineralreich und sauerstoffhaltig sein. Aber ohne Wasserfilter, der das Wasser perfektioniert, kommt keine Kaffeemaschine fürs Kundengeschäft aus. Ein Filter arbeitet in den Stufen – Vorfiltration, Karbonathärtereduktion, Aktivkohlefiltration und Feinfiltration.

Aktivkohle hat sich bewährt, organische Stoffe aufzunehmen, geruchs- und geschmacksstörende Stoffe wie Chlor zu eliminieren. In den Wasserfiltern von Kaffeemaschinen besteht sie aus zerkleinerten Kokosnussschalen.

Hochwertige Filter bieten zudem die Option, Wasser zu verschneiden. Das bedeutet, das Mischen von Wassersorten, die unterschiedliche Härten aufweisen. Letztlich dienen Wasserfilter nicht nur dazu, dass Kaffeewasser zu verbessern. Sie verlängern die Lebenszeit von Kaffeemaschinen und reduzieren Wartungs- und Reparaturkosten. Weitere ungefilterte Details und Informationen dazu stehen im tankstellen markt 3/12. (kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.