Die EU-Kommission plant eine Verschärfung der Umweltstandards für Biokraftstoffe. "Für neue Produktionsflächen und einige Biorohstoffe bereiten wir nach dem Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse noch strengere Auflagen vor", sagt EU-Kommissar Günther Oettinger dem Magazin "Der Spiegel". So solle vermieden werden, dass etwa Regenwald für die steigende Produktion des Biokraftstoffs E10 abgeholzt werde. Oettinger will auch nicht länger dulden, dass weniger Nahrungsmitteln produziert werden, um so mehr Rohstoffe für Biosprit gewinnen zu können. Ein Eingreifen hatte auch schon Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) verlangt. Ein Entwurf dazu, der zwei EU-Richtlinien ändert, will Brüssel noch in diesem Herbst vorgelegen. (dpa/kak)
EU-Pläne: Härtere Umweltstandards für Biosprit

In Brüssel reagiert man auf die Tank-Teller-Diskussion. So will die EU-Kommission die Produktionsauflagen für Bisprit verschärfen.