-- Anzeige --

Erdölförderung: Bis 2035 ist das Maximum erreicht

14.12.2010 16:11 Uhr
Die höchstmögliche Fördermenge könnte auch schon früher erreicht werden.
In der Nordsee wird mit der Bohrinsel Mittelplate in 2.000 bis 3.000 Metern Tiefe Erdöl gefördert.
© Foto: ddp/Philipp Guelland

Die Bundesregierung geht in einer Studie davon aus, dass man die Erdölförderung spätestens in 25 Jahren nicht mehr ausweiten kann.

-- Anzeige --

Die weltweite Förderung der zur Neige gehenden Erdölreserven kann laut einer Studie der Bundesregierung höchstens noch 25 Jahre lang ausgeweitet werden (Siehe Dateidownload). Selbst bei einer verstärkten Nutzung von Ölsanden, Schwerstölen und Erdgas-Kondensaten lasse sich die Produktion maximal bis 2035 weiter steigern, schreiben die Experten der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Hannover in einer Analyse. Die Bundesregierung reagiert damit auch auf die Peak-Oil-Studie der Bundeswehr, die im Sommer den Höhepunkt der weltweiten Erdölförderung für 2010 prognostiziert und vor einer Ölkrise gewarnt hatte. Allerdings verzögere das Ausweichen auf nicht-konventionellen Vorkommen „das bevorstehende Maximum der Erdölproduktion voraussichtlich nicht wesentlich“, heißt es in dem BGR-Papier. Die höchstmögliche Fördermenge könne auch schon früher erreicht werden. Laut der Untersuchung gab es beim Erdgas im vergangenen Jahr ein Überangebot auf dem Weltmarkt. Grund dafür sei die sinkende Nachfrage in der Wirtschaftskrise, aber auch ein Produktionszuwachs in den USA gewesen. Im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums untersucht die BGR in jedem Jahr die weltweiten Vorräte und die Verfügbarkeit fossiler Energieträger. (dpa/ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.