-- Anzeige --

EID-Report: Deutsche Ölkonzerne verdoppeln Gewinne

11.09.2012 13:15 Uhr
Im ersten Halbjahr 2012 verbesserte sich die finanzielle Situation der Raffinerien und Tankstellen.
© Foto: Tomas Sereda / shutterstock

Die deutsche Mineralölwirtschaft hat nach Angaben des unabhängigen Informationsdienstes EID ihre Gewinne aus Raffinerien und Tankstellen im ersten Halbjahr 2012 verdoppelt.

-- Anzeige --

Die deutsche Mineralölwirtschaft hat im Bereich ihrer Raffinerien und Tankstellen den Gewinn verdoppelt. Nach Angaben des unabhängigen Energie Informationsdienstes EID verdiente die Branche im Durchschnitt mit Verarbeitung und Vertrieb rund zehn Euro pro Tonne Mineralöl. Insgesamt ergibt dies ein Vorsteuer-Ergebnis von rund 500 Millionen Euro.

Zurückzuführen ist die Gewinnsteigerung auf fallende Rohstoffpreise in den Monaten von April, Mai und Juni. Dadurch erhöhte sich der Absatz von Mineralölprodukten, besonders der von Heizöl. Der Verkauf von Benzin ist dagegen um 3,9 Prozent zurückgegangen, was auch auf die hohen Preise an den Zapfsäulen zurückzuführen sei.

Eine künftige Preissenkung für Autofahrer stellte der EID jedoch nicht in Aussicht. Laut dem Informationsdienst sei der hohe Rohölpreis in Kombination mit den gefallenen Euro-Kursen beunruhigend. Ein Barrel Rohöl kostet derzeit mit etwa 95 Euro so viel wie noch nie, was die Importe verteuert. Davon profitieren besonders die Förderländer und Öl-Multis. So erzielen die Konzerne auf dem Gebiet der Förderung weitaus höhere Gewinne als durch die Verarbeitung und den Vertrieb.

Die Öl-Branche selbst erklärt, dass sich die finanzielle Situation bei Raffinerien  nach einer Durststrecke gebessert hätte: „Ursache sind gestiegene Weltmarktpreise für Mineralölprodukte, die auf geringere Raffineriekapazitäten in den USA und Lateinamerika zurückzuführen sind“, argumentiert Alexander von Gersdorff, Sprecher des Mineralölwirtschaftsverbandes. Grundsätzlich bleibe die Raffineriesituation jedoch angespannt. „Zeiten leicht höherer Margen stehen immer wieder auch Zeiten von Ergebnissen auf oder nahe der Nullgrenze gegenüber.“ (dpa/anr)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.