Auf der einen Seite steigen die Anforderungen im täglichen Betrieb von Convenience-Shops. Dem steht auf der anderen Seite aber immer weniger Zeit für Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter gegenüber. Die mittelständische Großhandelsgruppe MCS bietet daher Ihren Kunden nun die Möglichkeit, sich virtuell über das Internet weiterzubilden.
Einfache Schulungsvideos, zunächst für den Bereich Back-Shop und Bistro, unterstützen den Shopbetreiber und seine Mitarbeiter im täglichen Geschäft. In diesen sogenannten Tutorials wird beispielsweise ganz einfach gezeigt, wie Brötchen richtig aufgeschnitten oder belegt werden. Angefangen von kleinen Tricks im Umgang mit Brötchengarnituren bis hin zur Erstellung kompletter Snacks kann der Tankstellenbetreiber einfach und ohne viel Worte sehen, nachvollziehen und lernen.
"Wir ergänzen mit diesem Angebot unsere bereits bestehende MCS-Akademie um ein weiteres wichtiges Tool", sagt MCS-Geschäftsführer Torsten Eichinger. Sie sogenannten web-basierten Trainings werden ergänzt um Werbematerialien für die entsprechenden Snack-Produkte, die der Nutzer herunterladen kann. Eichinger: "So unterstützen wir den Shopbetreiber nicht nur beim Produzieren seiner Snacks, sondern geben ihm auch gleich noch Hilfestellung beim Abverkauf."
Die virtuelle Akademie sei ein Baustein der Social-Media-Aktivitäten der MCS-Gruppe. Diese will das Unternehmen ausbauen. (red)
Convenience-Großhändler im Internet: MCS startet virtuelle Akademie für Kunden

Schulungsvideos via Internet zeigen Tipps beim Produzieren von Snacks und geben Hilfestellung beim Abverkauf.