-- Anzeige --

Brennstoffzellen-Technik: Wasserstoff für jede Diesel-Tankstelle

07.09.2015 13:00 Uhr
Wasserstoffherstellung aus Diesel
Die Wasserstofferzeugung hat in einem Container Platz.
© Foto: DLR

Mit dem Wasserstoffauto kann man nicht einfach an jeder Tankstelle vorfahren. Das könnte sich bald jedoch ändern.

-- Anzeige --

Stuttgart. Ein neues Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff aus Diesel haben Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt entwickelt. Die Technik soll den Ausbau des entsprechenden Tankstellennetzes beschleunigen und dem Brennstoffzellenauto zum Durchbruch verhelfen.

Die kompakte Anlage soll an konventionellen Tankstellen eingesetzt werden, um den dort vorhandenen Diesel oder Biodiesel in das Gas umzuwandeln. In einer Stunde können laut den Entwicklern aus 20 Litern Flüssigkraftstoff rund 4,4 Kilogramm H2-Gas hoher Reinheit hergestellt werden. Das reicht, um etwa eine Mercedes B-Klasse F-Cell zu betanken. Der noch nicht offiziell erhältliche Kompakt-Van benötigt knapp ein Kilogramm H2 auf 100 Kilometer. Der Herstellungspreis pro Kilo Gas beträgt mit der neuen Technik rund 5,80 Euro. Laut dem DLR ist das an der Schwelle zur Wirtschaftlichkeit. Die Forscher bezeichnen ihre Entwicklung als "Brückentechnologie", die bis zu einem Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur Versorgungslücken schließen soll. (sp-x)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.