Die geplante Ausweitung der Tests mit Elektroautos in vier deutschen "Schaufenster-Regionen" nimmt Formen an: Bis zu 100.000 E-Autos sollen dabei auf die Straße gebracht werden. Das Verkehrsministerium in Berlin bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Wirtschaftswoche". Die Projekte sollen im Herbst ausgeschrieben werden. Die Höhe der Förderung ist noch unklar. Im Sommer 2012 könnten dem Bericht zufolge erste Tests starten, die drei bis fünf Jahre dauern sollen und in denen jeweils 20.000 bis 50.000 E-Autos zum Einsatz kommen sollen. In den Regionen soll umfassend getestet werden, wie Elektromobilität alltagstauglich gemacht werden kann. Kandidaten für die Regionen könnten Berlin, Thüringen und die Auto-Länder Bayern und Baden-Württemberg sein. (dpa)
Bis zu fünf Jahre lang: 100.000 E-Autos im Test
Testregionen könnten Berlin, Thüringen und die Auto-Länder Bayern und Baden-Württemberg sein. Die Projekte sollen im Herbst dieses Jahres augeschrieben werden.