-- Anzeige --

Bis 2014: Verkehrsminister fordern Studie zu Markttransparenzstelle

07.11.2013 12:42 Uhr
Tagungsunterlagen liegen auf einem Platz bei der Verkehrsministerkonferenz in Suhl.

Die Verkehrsminister des Bundes und der Länder wollen die Wirkung der im September eingeführten MTS auf die Benzinpreise bereits im kommenden Jahr überprüfen.

-- Anzeige --

Die Verkehrsminister des Bundes und der Länder wollen die Wirkung der im September eingeführten Markttransparenzstelle (MTK-S) auf die Benzinpreise bereits im kommenden Jahr überprüfen. Auf der Herbsttagung in Suhl unterstützten sie das Vorhaben, die Stelle von Dezember an in den Regelbetrieb zu überführen, wie der Sprecher des Thüringer Verkehrsministeriums, Fried Dahmen, am heutigen Donnerstag (7. November) in Suhl sagte.

Über die Auswirkungen der MTS muss das Wirtschaftsministerium laut Gesetz eigentlich erst nach drei Jahren Bericht erstatten. Sie soll die Vergleichbarkeit der Preise auf dem Kraftstoffmarkt erhöhen und damit dem Autofahrer die Wahl der günstigsten Tankstelle ermöglichen.

Das Thüringer Verkehrsministerium hatte im Vorfeld der Ministerkonferenz außerdem einen Ausbau der sogenannten Benzinpreisbremse gefordert, wonach Preise im Voraus angekündigt und 24 Stunden nicht verändert werden dürfen. Ein Beschluss dazu sei aber nicht erzielt worden, sagte Dahmen. (dpa/beg)

 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.