Die Verkehrsminister des Bundes und der Länder wollen die Wirkung der im September eingeführten Markttransparenzstelle (MTK-S) auf die Benzinpreise bereits im kommenden Jahr überprüfen. Auf der Herbsttagung in Suhl unterstützten sie das Vorhaben, die Stelle von Dezember an in den Regelbetrieb zu überführen, wie der Sprecher des Thüringer Verkehrsministeriums, Fried Dahmen, am heutigen Donnerstag (7. November) in Suhl sagte.
Über die Auswirkungen der MTS muss das Wirtschaftsministerium laut Gesetz eigentlich erst nach drei Jahren Bericht erstatten. Sie soll die Vergleichbarkeit der Preise auf dem Kraftstoffmarkt erhöhen und damit dem Autofahrer die Wahl der günstigsten Tankstelle ermöglichen.
Das Thüringer Verkehrsministerium hatte im Vorfeld der Ministerkonferenz außerdem einen Ausbau der sogenannten Benzinpreisbremse gefordert, wonach Preise im Voraus angekündigt und 24 Stunden nicht verändert werden dürfen. Ein Beschluss dazu sei aber nicht erzielt worden, sagte Dahmen. (dpa/beg)