Die Zahl der Ladestationen für Elektroautos wächst in Deutschland allmählich. Mitte des Jahres standen knapp 4.400 öffentlich zugängliche Ladepunkte zur Verfügung, wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am Montag in Berlin mitteilte. Seit Dezember seien damit mehr als 500 Ladesäulen hinzugekommen. Inzwischen seien 652 Städte und Gemeinden mit mindestens einer Ladestation ausgestattet.
Zuletzt waren gut 10.000 Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb auf deutschen Straßen unterwegs. Der amerikanische Elektroautobauer Tesla will bis Ende 2014 etwa 50 Schnellladestationen einrichten, hatte Unternehmenschef Elon Musk am Wochenende angekündigt. (dpa)