-- Anzeige --

Automechanika: Apps erleichtern das Tankstellenleben

28.09.2012 11:20 Uhr
Apps erleichtern Tankstellenbesitzer die Kontrolle über mehrere Stationen gleichzeitig.
© Foto: drubig-photo / Fotolia

Smartphonebesitzer nutzen täglich die kleinen Spielereien, sei es für Nachrichten oder die Navigation. Nun halten Apps auch Einzug an Tankstellen.

-- Anzeige --

Der technische Fortschritt und die stete Verfügbarkeit von Informationen machen auch vor Tankstellen nicht Halt. Auf der Automechanika präsentierten zahlreiche Technikhersteller Apps für Smartphone und Computer, die vor allem Mehrfachbetreibern die Steuerung und Kontrolle der Stationen erleichtern.

So lässt sich etwa die webbasierte Software PetroLiner von Hectronic als App auf dem Smartphone installieren. Mit dem Monitoringsystem kann der Tankstellenunternehmer sein komplettes Stationsnetz überwachen. Er empfängt Statusmeldungen und Störungen und kann zudem Preisänderungen vornehmen.

Shopsortiment an der Zapfsäule bewerben

Um Werbung an der Zapfsäule zu ermöglichen, entwickelte Tokheim das Werbepaket T-Media. Damit lassen sich die an den einzelnen Säulen integrierten Bildschirme einfach und individuell mit Werbung beschicken. Per Internet kann der Tankstellenunternehmer Bilder, Filme und Power-Point-Präsentationen hochladen und festlegen, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit die Werbung laufen soll.

Nach Angaben von Tokheim lässt sich damit der Absatz der beworbenen Produkte signifikant steigern. "Zeigt der Bildschirm Kaffee, kauft der Kunde anschließend im Shop einen Kaffee, wird ein Brötchen präsentiert, gönnt sich der Kunde anschließend diesen Snack. Dieser Effekt lässt sich immer wieder beobachten", erklärt Heinz Maahsen, Vertriebsleiter Deutschland bei Tokheim.

Zapfsäulen kommunizieren online

Neben zahlreichen kleinen Innovationen präsentiert Wayne die neue Zapfsäulen-Modellserie Helix. Im Rahmen der dreijährigen Entwicklungszeit befragte Wayne nicht nur Techniker, sondern auch Autofahrer, Ölgesellschaften, Händler und Kontraktoren. Deren Wünsche flossen in die Entwicklung der neuen Zapfsäule ein. Diese Modellserie ist eine globale Plattform, auf der alle zukünftigen Wayne-Zapfsäulenmodelle entwickelt werden. In Deutschland sind sie ab dem ersten Quartal 2013 erhältlich. (dz/anr)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.