-- Anzeige --

ARD-Deutschlandtrend: Bürger zweifeln an Benzinpreis-Kontrolle

04.05.2012 18:59 Uhr
ARD-Umfrage: Die Bürger zweifeln die angedachte "Spritpreis-Polizei" massiv an.
ARD-Umfrage: Die Bürger zweifeln die angedachte "Spritpreis-Polizei" massiv an.
© Foto: Hermann J. Knippertz/dapd

Die Antworten im ARD-Deutschlandtrend fielen eindeutig aus: Für über 80 Prozent der befragten Bürger bringt ein staatliche Benzinpreis-Überwachung nichts. Sie sehen in dem Beschluss nur Wahlkampfmanöver.

-- Anzeige --

Die Bundesregierung hat eine Kontrollbehörde beschlossen. Die meisten Bundesbürger rechnen aber nicht damit, dass dadurch Benzinpreise sinken. Nur 12 Prozent erwarten niedrigere Spritpreise, 83 Prozent rechnen mit keinen großen Auswirkungen. Das ermittelte die ARD in ihrer Umfrage "Deutschlandtrend".

Nur 13 Prozent sind danach der Ansicht, dass die Bundesregierung die Benzinpreise staatlich kontrollieren will, weil sie davon grundsätzlich überzeugt ist. 81 Prozent denken, dass dies ein Wahlkampfmanöver vor den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein (6. Mai) und Nordrhein-Westfalen (13. Mai) ist.

Das Bundeskabinett hatte am 2. Mai beschlossen, dass künftig Benzinpreiserhöhungen und Einkaufspreise an eine Kontrollstelle beim Bundeskartellamt gemeldet werden müssen. Dafür soll die existierende Markttransparenzstelle für Strom- und Gasgeschäfte um die Überwachung des Mineralölsektors erweitert werden. Damit verspricht sich die Politik, Preisexzesse besser erkennen und gegebenenfalls ahnden zu können. Die Benzinbranche kritisiert den Gesetzesentwurf, der im Herbst in Kraft treten könnte. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.