Am Autohof Neuenkirchen an der A 1 findet derzeit ein besonderer Testlauf statt: Aral prüft hier noch bis zum Jahresende, wie ein neues Shop- und Gastronomiekonzept bei Berufskraftfahrern, Geschäftsreisenden und Vielfahrern ankommt. Das Konzept sei, so die offizielle Mitteilung, speziell auf die Bedürfnisse der Autohofkunden ausgerichtet. Nach Auswertung der Ergebnisse möchte die Mineralölgesellschaft entscheiden, ob das Konzept an weiteren Autohöfen umgesetzt wird.
"Mit diesem Autohofkonzept wollen wir zusätzliche Kunden gewinnen und eine höhere Kundenbindung erzielen. Dabei wollen wir mit einem qualitativ hochwertigen warmen und kalten Speisenangebot und einer ansprechenden Shopgestaltung überzeugen", sagte Matthias Pape, verantwortlich für das Shopgeschäft bei den Bochumern.
So möchte der neue Shop mit einer offenen Gestaltung und einer übersichtlichen Warenpräsentation bei den Kunden punkten. Neben den klassischen Sortimenten wie gekühlte Getränke und Süßwaren stünden Warensegmente wie Autopflege und Zubehör, Reisebedarf, Zeitschriften, Hörbücher sowie Geschenke im Vordergrund, hieß es.
Der Gastronomiebereich, der unter der Marke PetitBistro läuft, umfasst einen offenen Küchenbereich für die Zubereitung von warmen Speisen wie Schnitzelvariationen, Steaks, Currywurst oder Eintopf. Zudem gibt es frische Salate und gekühlte Desserts. Alles mit der Unterstützung von Lekkerland entwickelt und ausgesucht. (pn)