-- Anzeige --

Angst, nicht wiedergewählt zu werden: Obama dringt bei G8-Gipfel auf Freigabe von Ölreserven

21.05.2012 07:39 Uhr
Der US-amerikanische Präsident Barack Obama während einer Ansprache im Weissen Haus in Washington, USA.
Barack Obama, 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
© Foto: Pablo Martinez Monsivais/AP/dapd

Im Kampf gegen hohe Ölpreise halten sich die G8-Staaten offen, strategische Ölreserven freizugeben. Notfalls solle die Energieagentur IEA eingeschaltet werden, um die Versorgung der Märkte zu gewährleisten.

-- Anzeige --

Im Kampf gegen hohe Ölpreise halten sich die G8-Staaten eine Freigabe strategischer Ölreserven offen. Die Länder seien bereit, notfalls die Internationale Energieagentur IEA einzuschalten, um die Versorgung der Märkte zu gewährleisten. Das teilten die G8-Staaten am Samstag in einer Erklärung in Camp David mit.

Auf die Erklärung habe vor allem US-Präsident Barack Obama gedrungen, berichteten Diplomaten am Rande des Gipfels. Obama sei besorgt, dass ihm hohe Ölpreise die Wiederwahl im November verhageln könnten. Die Europäer sind nach früheren Angaben von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso offen für den Vorstoß.

In der Erklärung der G8 hieß es: "Wir überwachen die Entwicklung genau und sind bereit, die Internationale Energieagentur anzurufen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine rechtzeitige und vollständige Versorgung der Märkte sicherzustellen." Die G8 sprachen von einer drohenden Unterbrechung der Ölversorgung und einer steigenden Nachfrage in den kommenden Monaten.

Bereits im März hatte es Gerüchte um die mögliche Freigabe strategischer Ölreserven gegeben. Die IEA hatte damals reagiert und erklärt, keine koordinierte Freigabe zu planen, um auf die hohen Ölpreise zu reagieren. Falls Reserven freigegeben werden, kommt mehr Öl auf den Markt, und die Preise sinken. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.