So ein leckerer Ananassaft, gleich noch ein Schluck. Eine ungewohnte Farbe hat der Saft und er schmeckt anders als gewohnt, aber die Gemeinde ist völlig aus dem Häuschen. Mehr Ananassaft!
Doch der Saft ist kein Saft und schon gar nicht aus Ananas. Es ist Benzin. Das hat Pastor Lesego Daniel angeblich in Saft verwandelt. Um zu beweisen, dass es sich um Benzin handelt, zündet Daniel die Flüssigkeit vor der "Verwandlung" an. Das Benzin befindet sich in einer Schüssel vor ihm auf dem Boden. Fasziniert blicken die Gemeindemitglieder in die hell lodernden Flammen.
"Viel Gase, aber keine Nebenwirkungen"
Anschließend verwandelt Daniel das Benzin in Ananassaft. Wie genau er das macht kann man auf dem Video, das derzeit im Internet kursiert nicht sehen. Die nächste Sequenz zeigt einen Vorkoster, der eine kleine Glasflasche mit Benzin bekommt und einen Schluck davon zu sich nimmt. Seinem Gesichtsausdruck nach schmeckt der "Saft" nicht allzu lecker.
Der Vorkoster muss husten und meint "es sind viele Gase drin, aber ich spüre keine Nebenwirkungen." "Dir geht es also gut?" will Pastor Daniel wissen. Als der Vorkoster die Frage bejaht schließt Daniel daraus "Wie ich gesagt habe: Ananassaft." Und schon stürmen die Gläubigen auf Daniel zu und wollen alle etwas von dem leckeren Saft haben.
Glaube versetzt Berge. Seine Gemeindemitglieder deswegen zu vergiften ist eine rabiate Methode. Spannender wäre, ob Daniel auch Ananassaft in Benzin verwandeln kann. (beg)