-- Anzeige --

Alkoholsteuer: Staat hat geringere Einnahmen zu schlucken

16.08.2011 18:13 Uhr
Keine Sektlaune, sondern Katerstimmung in den Finanzministerien: Bund und Länder nahmen 2010 weniger Alkoholsteuern ein.

Was das Statistische Bundesamt vermeldet, lässt in den Finanzministerien sicher nicht die Sektkorken knallen: Bund und Ländern floss 2010 weniger an Einnahmen aus der Alkoholsteuer zu.

-- Anzeige --

Der deutsche Staat profitiert weiterhin vom Alkoholkonsum seiner Bürger, hat aber 2010 daraus nicht mehr so viele Steuern eingenommen wie im Jahr zuvor. Auf 3,1 Milliarden Euro bezifferte das Statistische Bundesamt am 16. August die Einnahmen aus den verschiedenen Alkoholsteuern. Das waren rund 200 Millionen Euro weniger als 2009. Mit 2,1 Milliarden Euro (2009: 2,3 Milliarden Euro) machte Branntweinsteuer wieder den Löwenanteil aus. Der fließt dem Bund zu. Die Länder erhielten 713 Millionen Euro (2009: 730 Millionen Euro) Biersteuer. Auf Schaumwein und Zwischenerzeugnisse wie Sherry entfielen 443 Millionen Euro (2009: 472 Millionen Euro). Unbesteuert konnten die Deutschen weiterhin Wein trinken. Hier liegt der Steuersatz nach wie vor bei null Prozent. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.