-- Anzeige --

ADAC: Sprit ist zwischen 18 und 20 Uhr am günstigsten

17.10.2014 11:20 Uhr
Neben des Tageszeit wirkt sich auch die Wahl der Tankstelle auf den Spritpreis aus, so die bahnbrechende Erkenntnis der ADAC.
© Foto: Sandor Jackal/Fotolia

Tanken ist zwischen 18 und 20 Uhr am günstigsten. So lautet das Resümee des ADAC, der seit einem Jahr Preisdaten der MTS veröffentlicht. Im Tagesverlauf schwanken die Spritpreise durchschnittlich um mehr als acht Cent.

-- Anzeige --

Tanken ist zwischen 18 und 20 Uhr am günstigsten. So lautet das Resümee des ADAC, der seit einem Jahr Preisdaten der Markttransparenzstelle veröffentlicht. Sowohl Diesel als auch Benzin sind in dieser Zeitspanne am günstigsten, wobei die Spritpreise im Tagesverlauf durchschnittlich um mehr als acht Cent schwanken. Das ergab die Analyse der Preisentwicklung an rund 14.000 Tankstellen im ganzen Bundesgebiet, die der ADAC nach eigenen Angaben täglich vom 1. Oktober 2013 bis zum 30. September 2014 ermittelt hat.

Das Grundschema des täglichen Preisverlaufs sei immer gleich: Ein sehr hohes Niveau in den Nachtstunden, ein stetiges Nachgeben im Tagesverlauf bis hin zu einem Tiefpunkt in den Abendstunden zwischen 18 und 20 Uhr. Während eines durchschnittlichen Tages schwankten die Preise bei Benzin um 8,4 Cent und bei Diesel um 8,7 Cent. Lediglich am Sonntag sei die Schwankungsbreite etwas geringer.

Auffällig in dieser Jahresbilanz sind laut ADAC außerdem die Monate April und August: Während im Frühlingsmonat die Preise bei Benzin und Diesel lediglich um 7,1 Cent (Benzin) und 6,9 Cent (Diesel) variieren, ist im Sommermonat ein Schwankungsmaximum von 9,9 Cent bei Benzin und sogar 10,4 Cent bei Diesel zu erkennen. Dies führt der Automobilclub auf das Kräftespiel von Angebot und Nachfrage zurück.

Der ADAC empfiehlt den Verbrauchern, ihr Tankverhalten diesen Werten anzupassen und vor allem am späten Nachmittag und frühen zu tanken. "Auch die Wahl der Tankstelle kann sich positiv auf den Geldbeutel auswirken und den Wettbewerb stärken", heißt es in einer Pressemitteilung des Clubs. "Freie Tankstellen sind meist etwas günstiger als Markentankstellen." (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.