-- Anzeige --

ADAC: 2013 kein neues Rekordjahr beim Spritpreis

03.01.2014 09:06 Uhr
Kein neuer Spritpreisrekord: Dennoch war 2013 laut ADAC das bisher zweitteuerste Tankjahr.
© Foto: Janina Dierks - Fotolia

Im Schnitt mussten Autofahrer nach Berechnungen des Automobilclubs im abgelaufenen Jahr für einen Liter Super E10 1,549 Euro bezahlen, für einen Liter Diesel 1,420 Euro.

-- Anzeige --

Nach den Rekordpreisen im Vorjahr war die Lage an den deutschen Tankstellen 2013 nach Angaben des ADAC deutlich entspannter. Im Durchschnitt mussten Autofahrer nach Berechnungen des Automobilclubs im abgelaufenen Jahr für einen Liter Super E10 1,549 Euro bezahlen - und damit 4,9 Cent weniger als noch 2012, wie der ADAC am Donnerstag in München mitteilte. Auch der Jahresdurchschnittspreis für einen Liter Diesel (1,420 Euro) lag deutlich um 5,8 Cent unter dem Vorjahreswert. Zuletzt hatte es 2009 einen Rückgang gegeben, seither war es stets bergauf gegangen.

Vor allem der stärkere Euro und die vergleichsweise stabilen Ölpreise sorgten in den vergangenen Monaten für weitgehend unbewegliche Spritpreise. Dennoch, so der ADAC, war 2013 das bisher zweitteuerste Tankjahr - auch wenn Spitzenwerte wie 2012 kaum vorkamen. Damals waren die Preise für Super E10 zeitweise über die Marke von 1,70 Euro je Liter geklettert. Regional und abhängig von der Tageszeit schwankten allerdings auch 2013 die Preise deutlich, über den Tag verteilt mancherorts um mehr als zehn Cent je Liter. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.