-- Anzeige --

Consors-Finanz-Studie: Gen Z glaubt an Zukunft der E-Mobilität

15.05.2025 08:01 Uhr | Lesezeit: 3 min
Jugendliche Gen Z
Interessant: Der Preis ist für junge Käufer nicht mehr das zentrale Hindernis: Nur 14 Prozent der Gen Z halten E-Autos für zu teuer. Die fehlende Infrastruktur und mangelnde Flexibilität bei der Reichweite halten junge Kunden vom E-Auto ab.
© Foto: wayhome.studio /stock.adobe.com

Laut einer Studie von Consors Finanz glaubt die Generation Z mehrheitlich an die E-Mobilität. Doch beim eigenen Autokauf ist sie zurückhaltend – Ladeprobleme und mangelnde Flexibilität bremsen. Finanzierungsmodelle sollen den Zugang erleichtern.

-- Anzeige --

60 Prozent der in Deutschland befragten Generation Z (Jahrgänge 1995 bis 2010) sind überzeugt, dass Elektrofahrzeuge Verbrenner langfristig ersetzen werden. Das geht aus dem „Automobilbarometer 2025“ von Consors Finanz hervor. Auch bei den 30- bis 49-Jährigen überwiegt diese Einschätzung (54 Prozent). Bei den über 50-Jährigen liegt der Wert bei 41 Prozent.

Für 58 Prozent der deutschen Gen Z sind Autos eine Hauptquelle von Umweltverschmutzung – weltweit sehen das sogar 64 Prozent so. 80 Prozent der jungen Befragten in Deutschland glauben, dass technische Entwicklungen zu umweltfreundlicheren Fahrzeugen führen können. Zwei Drittel sehen das E-Auto als Sinnbild dieses Fortschritts.

Gen Z: Zweifel am Fortschritt

Trotz grundsätzlicher Zustimmung sehen 49 Prozent der Befragten bislang keinen wesentlichen Umweltvorteil von Elektroautos gegenüber Verbrennern. 37 Prozent finden zudem, dass die Autobauer nicht genug für mehr Nachhaltigkeit tun. Die Gen Z zeigt sich beim tatsächlichen Fortschritt skeptisch.

Tatsächlich nutzt die Mehrheit der Gen Z noch klassische Antriebe: 86 Prozent fahren Benziner oder Diesel, nur zwölf Prozent elektrisch oder hybrid. Nur 27 Prozent planen, in naher Zukunft ein E-Auto zu kaufen. Hauptgründe für die Zurückhaltung: eingeschränkte Flexibilität (49 Prozent) und Ladeprobleme (40 Prozent).

Der Preis wird weniger relevant

Der Preis ist für junge Käufer nicht das zentrale Hindernis: Nur 14 Prozent der Gen Z halten E-Autos für zu teuer. Zum Vergleich: 46 Prozent der 30- bis 49-Jährigen und 56 Prozent der über 50-Jährigen sehen in den Kosten das größte Kaufhindernis.

Leasing als Türöffner zur E-Mobilität

Consors Finanz will mit flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten und Leasingangeboten vor allem jungen Erwachsenen den Einstieg in die Elektromobilität erleichtern. Laut Mobility-Leiter Bernd Brauer könne das "zum Ausprobieren motivieren und zur Verkehrswende beitragen".


Marktübersichten & Checklisten gesucht?

Shop-Optimierung, Pay@Pump App-Anbieter oder Waschmaterial  - wir haben den Überblick für Sie! Entdecken Sie die Sprit+ Übersichten und Checklisten.

Jetzt entdecken!

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Studie

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.