Optimaler Schutz

Die neue Schachtel verhindert herumfliegende Aktivkohlekrümel.
Neue Verpackung für Gizeh Black Active Filter
Die einfache Lasche ist passé. Stattdessen öffnet sich die Schachtel jetzt an der vorderen Längsseite. Zusätzlich ist die Verpackung mit einem Filterspender versehen, damit kann der Konsument jeden der 34 Active Filter einzeln entnehmen.
Die "inneren Werte" sollen der Verpackung in nichts nachstehen: Die Aktivkohle wird laut Gizeh nachhaltig aus Kokosnussschalen gewonnen. Die Premiumfilter sind an beiden Enden mit Keramikkappen ausgestattet, so dass der Filter beidseitig eingedreht werden kann. Sieben Löcher in jeder Kappe sollen für einen optimalen Durchzug sorgen. (bg)
Copyright © 1998 - 2021 Sprit+
(Foto: Gizeh)
Schon gelesen? Die Top-Nachrichten

Energieverband BDEW
Immer mehr Ladestationen für Elektroautos
Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte nimmt deutlich zu. Deren Auslastung ist derzeit allerdings alles andere als hoch. Um die Elektromobilität voranzutreiben seien private Wallboxen viel wichtiger, konstatiert der Energieverband BDEW + mehr
Caramba
Acrylat-Geruchsneutralisator für die Tankinnenreinigung
Die Tankinnenreinigung von Acrylaten ist sehr geruchsintensiv. Der hochalkalische Spezialreiniger von Caramba soll die geruchsaktiven Acrylate auf chemischem Wege inaktivieren. + mehr
Tankkarten
Eni akzeptiert Shell-Card
Die Anzahl der Akzeptanzen, die mit der Shell Card genutzt werden können, wächst auf rund 26.000 in Europa und auf ca. 5.000 in Deutschland. + mehrzur Startseite
Kommentar verfassen