-- Anzeige --

Weltweit erste Anlage dieser Art: Dresdner Firma nimmt Pilotanlage für Ökosprit in Betrieb

17.11.2014 10:07 Uhr
Die Anlage zur Herstellung von erneuerbaren, synthetischen Kraftstoffen der Sunfire GmbH in Dresden.

Das Unternehmen Sunfire will künftig aus Wasser und Kohlendioxid mit Hilfe von Ökostrom flüssige Kraftstoffe herstellen.

-- Anzeige --

In Dresden ist eine millionenschwere Pilotanlage für die Erzeugung von Ökosprit in Betrieb genommen worden. Damit will das Unternehmen Sunfire künftig aus Wasser und Kohlendioxid mit Hilfe von Ökostrom flüssige Kraftstoffe herstellen. "Das Verfahren macht uns unabhängiger vom Erdöl, senkt den CO2-Ausstoß und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz", erklärte Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) am Freitag (14. November). Die weltweit erste Anlage ihrer Art sei ein wichtiger Schritt Richtung Unabhängigkeit von fossilen Kraftstoffen, so Wanka.

Der Bund fördert das Projekt, an dem auch Forschungsinstitute beteiligt sind, mit rund 6,4 Millionen Euro. Weitere vier Millionen Euro kommen aus der Industrie.

Mit dem sogenannten Power-to-Liquid-Verfahren will Sunfire Benzin, Diesel oder Kerosin synthetisch herstellen. Kernstück ist die Hochtemperatur-Elektrolyse, mit deren Hilfe Wasser und Kohlendioxid zu flüssigen Kraftstoffen umgewandelt werden. Die dafür benötigte elektrische Energie stammt aus erneuerbaren Quellen. Nach Unternehmensangaben können pro Tonne Kraftstoff etwa 3,2 Tonnen Kohlendioxid verbraucht werden.

Wanka sprach von einer Entwicklung, die Geschichte schreiben könne. "Aus dem Klimaklimakiller CO2 wird damit ein Rohstoff", so die Ministerin. Ein weiterer Vorteil sei zudem, dass die bestehende Infrastruktur wie Tankstellen, Leitungen und Motoren unverändert genutzt werden könne. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.