-- Anzeige --

VW E-Load: Verstärkung für den Betrieb?

28.03.2014 15:23 Uhr
vw-e-load-up
Kleine Klappe, viel dahinter: VW E-Load Up
© Foto: VW Nutzfahrzeuge

Die Hannoveraner haben jetzt im Rahmen der Berliner E-Mobilitätswochen des Autokonzerns einen Up als Elektro-Kleinsttransporter präsentiert.

-- Anzeige --

Das Angebot an elektrisch angetriebenen Stadtlieferwagen könnte bald größer werden. VW Nutzfahrzeuge hat jetzt im Rahmen der Berliner E-Mobilitätswochen des Autokonzerns einen Up als Elektro-Kleinsttransporter vorgestellt. Noch ist das Fahrzeug eine Studie, bei entsprechendem Kundeninteresse soll es aber in Serie gehen.

Der E-Load Up basiert auf dem Pkw-Modell – damit ist nicht nur Elektroantrieb darstellbar, sondern auch Benzin oder Erdgas als Kraftstoff. In der Studie kommt die aus dem E-Up bekannte Maschine mit 60 kW / 82 PS Spitzenleistung zum Einsatz. Sie beschleunigt in 12,4 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Die im Unterboden integrierte Lithium-Ionen-Batterie hat eine Speicherkapazität von 18,7 Kilowattstunden und soll für 160 Kilometer reichen.

Um aus dem VW-Mini einen Lademeister für die Großstadt zu machen, verzichteten die Hannoveraner Nfz-Spezialisten auf die hintere Sitzbank. Der ebene, massive Ladeboden reicht von der Heckklappe bis zur Trennwand, die Fahrer und Beifahrer schützt. Gegenüber dem normalen Up vergrößert sich dadurch das Volumen von 951 auf über 1.400 Liter, das Leergewicht des Viertürers sinkt auf 1.164 Kilogramm. Zudem liegt der E-Load Up 15 Millimeter höher auf der Straße und kann eine Gesamtnutzlast von 306 Kilogramm aufnehmen – genug Platz für Pizza und Pakete. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.