-- Anzeige --

Tankstellendichte: Freie Wähler kritisieren dünnes Tankstellennetz auf dem Land

04.08.2014 13:53 Uhr
Hubert Aiwanger: "In vielen ländlichen Regionen Deutschlands wird es schon zur Mutprobe, mit einem fast leeren Tank eine Tankstelle zu suchen."

Die bayerische Landtagsfraktion der Freien Wähler kritisiert die geringe Tankstellendichte auf dem Land. Ursachen dafür sieht Fraktionsvorsitzender Hubert Aiwanger nicht nur in der Netzpolitik der Mineralölkonzerne, sondern auch in zu strengen gesetzlichen Auflagen.

-- Anzeige --

Die Freien Wähler fordern mehr Tankstellen auf dem Land. Hubert Aiwanger, Vorsitzender der Freie-Wähler-Fraktion im bayerischen Landtag, sagte in einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung: "In vielen ländlichen Regionen Deutschlands wird es schon zur Mutprobe, mit einem fast leeren Tank eine Tankstelle zu suchen. Wenn man nachts überhaupt noch eine findet, ist sie häufig geschlossen." In den 70er-Jahren hätten Autofahrer in Deutschland noch dreimal so viele Tankstellen gefunden wie heute.

Tankstellenketten – also die Mineralölkonzerne – mit ihren angehängten Supermärkten konzentrierten sich auf die lukrativen Standorte, das Land sei ihnen nicht interessant genug, kritisierte Aiwanger. "Die wenigen großen Tankstellenketten drängen die kleinen freien Tankstellen aus dem Markt und schaffen sich damit Wettbewerber vom Hals."

Aber auch gesetzliche Vorgaben machten kleinen Tankstellen zu schaffen, so der bayerische Fraktionschef: "Ein übriges tun die zunehmenden, übertriebenen staatlichen Auflagen, welche kleine Landtankstellen zum Aufhören zwingen, weil sie hunderttausende Euros investieren müssten. Es ist ökologisch und ökonomisch unsinnig, das Tankstellennetz mit staatlichem Zutun immer weiter auszudünnen, so dass immer mehr Fahrten notwendig werden, um überhaupt zu einer Tankstelle zu gelangen. Umsteuern ist dringend nötig – für die Attraktivität des ländlichen Raums, für den Wettbewerb und für die Natur."   (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.