Angesichts hoher Preise und schwacher Wachstumsprognosen in den Industrienationen rechnet die Internationale Energieagentur (IEA) mit einem langsameren Anstieg der Ölnachfrage. Für 2011 liege die Prognose nun bei 89,2 Millionen Barrel (je 159 Liter) pro Tag. Das sind 1,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Das geht aus dem am 12. Mai in Paris veröffentlichten Ölmarktbericht hervor. Im Vorjahr war die Ölnachfrage noch um 3,3 Prozent gestiegen. Im April sank die weltweite Ölproduktion um 50 000 Barrel pro Tag auf 87,5 Millionen Barrel. Dies liege unter anderen an der stark geschrumpften Ölproduktion in Folge des Libyenkonflikts, heißt es in dem Bericht. (dpa/kak)
Prognose: Ölnachfrage steigt langsamer

Die Internationale Energie Agentur (IEA) geht nun davon aus, dass 2011 der Ölbedarf nur um 1,5 Prozent höher liegt als zum Vorjahr. In ihren früheren Vorhersagen ging sie noch von einer schneller steigenden Nachfrage aus.