-- Anzeige --

Preise sehr unbeständig: Nervöser Handel auf den Ölmärkten

02.03.2012 12:22 Uhr
Auf den Ölmärkten herrscht ein ständiges Auf und Ab.
© Foto: Robert Mizerek/fotolia

Ein unbestätigter Medienbericht über eine Pipeline-Explosion in Saudi-Arabien ließ den Preis für die Nordseesorte Brent nach oben schießen. Nach einem Dementi der Regierung von Saudi-Arabien normalisierte sich die Lage.

-- Anzeige --

Ein unbestätigter Medienbericht über eine Pipeline-Explosion in Saudi-Arabien hat für Turbulenzen gesorgt. Vor allem der Preis für die Nordseesorte Brent schoss zeitweise nach oben und erreichte am späten Donnerstagabend mit 128,40 US-Dollar je Barrel (159 Liter) den höchsten Stand seit fast vier Jahren (Juli 2008). Nach einem Dementi der Regierung von Saudi-Arabien normalisierte sich die Lage: Die Preise gaben einen großen Teil der Gewinne wieder ab. Am Freitag setzte sich dieser Trend fort. Ein Sprecher des saudi-arabischen Innenministeriums sagte der Nachrichtenagentur Bloomberg, bei dem Feuer in der Nähe der Ölanlagen in der östlichen Region Qatif habe es sich nicht um Sabotage gehandelt. Das Feuer habe keine Schäden an Raffinierie-Anlagen oder Pipelines verursacht. Am Freitag kostete ein Barrel Brent zur Lieferung im April nur noch 125,45 Dollar - 75 Cent weniger als am Donnerstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) verbilligte sich um 53 Cent auf 108,31 Dollar. Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) legte deutlich zu. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats in Wien kostete ein Barrel am Donnerstag im Durchschnitt 122,08 US-Dollar. Das waren 1,29 Dollar mehr als am Mittwoch. Die Opec berechnet ihren Korbpreis täglich auf Basis von zwölf wichtigen Sorten des Kartells. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.