Deutschlands Autofahrer können sich künftig rund um die Uhr über die günstigsten Tankstellen informieren. Das Bundeskabinett beschloss am Dienstag den Aufbau einer Markttransparenzstelle beim Bundeskartellamt. An sie müssen größere Tankstellen innerhalb von fünf Minuten elektronisch melden, wenn sie ihre Preise für Super E5, Super E10 und Diesel ändern.
Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) sagte, die Verordnung stärke den Tankstellen-Wettbewerb und die Rechte der Autofahrer. Die Preis-Infos sollen von Dienstleistern fast in Echtzeit über Internet-Portale, Handy-Apps oder Auto-Navis verbreitet werden. "Ich bin zuversichtlich, dass diese Tankstellen-Apps bis zum Sommer stehen", sagte Rösler.
Klaus Picard, Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV) äußerte sich positiv dazu: "Markentankstellen haben es vorgemacht und veröffentlichen ihre Preise schon seit geraumer Zeit individuell im Internet. Wir freuen uns, dass die Politik dieses Beispiel jetzt aufgreift und die Voraussetzung schafft für eine verbraucherfreundliche Übersicht über alle Preise." (dpa/beg)
Preis-Info: Kabinett beschließt Markttransparenzstelle
Deutschlands Autofahrer können sich künftig rund um die Uhr über Spritpreise informieren. Das Bundeskabinett beschloss den Aufbau einer Markttransparenzstelle beim Bundeskartellamt. An sie müssen größere Tankstellen innerhalb von fünf Minuten elektronisch melden, wenn sie ihre Preise für Super E5, Super E10 und Diesel ändern.