-- Anzeige --

Pannenursache: Strom und Sprit alle

26.04.2013 11:35 Uhr
Nichts geht mehr: Rückt der ADAC aus, haben Autofahrer meist Probleme mit der Elektrik oder zu wenig Sprit.
© Foto: McPhoto/imago

Der ADAC hat sein Pannenstatistik für 2012 ausgewertet. Danach bleiben Autos vor allem wegen kaputter Batterie und leerem Tank liegen.

-- Anzeige --

Die Batterie ist einer ADAC-Statistik zufolge bei Autos weiter die Pannenursache Nummer eins. Jede dritte Panne ging im vergangenen Jahr auch bei neuen Fahrzeugen auf eine defekte oder entladene Batterie zurück. Das teilte der ADAC am 25. April in seiner Pannenstatistik mit. Bei fast allen technischen Bauteilen - außer bei der Batterie - habe sich die Pannenanfälligkeit verbessert.

Laut ADAC machen Anlasser mehr Probleme. Vor allem aber blieben immer mehr Autofahrer mit leerem Tank liegen. Immer wieder müssen die ADAC-Mitarbeiter auch Fahrern helfen, die den Schlüssel im Auto vergessen und sich so ausgesperrt haben.

Bei den Batterien liege die Pannenursache häufig in der Konzeption des elektrischen Fahrzeug-Managements. Etwa brauchten Fahrzeuge mit Start-Stop-Automatik meist eine spezielle Starterbatterie. Sei diese im Motorraum installiert, könne sie zu warm werden und schneller kaputt gehen.

Der Autoclub wertete rund 500.000 Pannen aus dem Jahr 2012 aus. Herangezogen wurden nur technische Pannen und nur Autos, die nicht älter als sechs Jahre sind. Sie mussten in mindestens drei aufeinander folgenden Jahren im wesentlichen unverändert gebaut und in einem der Jahre mindestens 10.000 mal zugelassen worden sein. 93 Modellreihen erfüllten diese Kriterien. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.