-- Anzeige --

Neuer Sicherheitsstandard für Zigaretten: Brandgefahr bändigen

31.10.2011 11:14 Uhr
Kein "Burn-out": Geringere Zündneigeung soll verhindern, dass abgelegte Zigaretten komplett abbrennen.

Ab 17. November dürfen alle Shops nur noch Zigaretten verkaufen, die eine normierte geringere Zündneigung aufweisen. Hintergründe und Tipps zu den sogenannten LIP/RIP-Zigaretten.

-- Anzeige --

Absolute Brandsicherheit kann es nicht geben. Bei glimmenden Zigaretten. Die EU will zumindest die Gefahr eindämmen, dass Brände im Umgang mit Zigaretten entstehen. Dafür treten am 17. November zwei technische Normen in Kraft, die einen neuen Sicherheitsstandard beschreiben und ein Prüfverfahren festlegen. Letzteres dient dazu, die Zündneigung von Zigaretten zu beurteilen. Und zwar dahingehend, ob die zusätzlich ins Zigarettenpapier eingezogenen Bänder wirken. Als Brandschwellen. An denen sollen die Zigaretten mit dem verstärkten Zigarettenpapier ausgehen, wenn der Konsument nicht daran zieht. LIP/RIP-Zigarette heißt das Produkt im Fachjargon, welches die EU-Normen erfüllt. Anstelle der englischen Abkürzungen spricht man im Deutschen von "Zigaretten mit vermindertem Zündpotenzial". Nur diese Ware darf ab dem Stichtag noch über den Verkaufstresen gehen. Das bedeutet für Tankstellenbetreiber: Sie müssen ihr Sortiment bis Mitte November vollkommen auf die neue Ware umstellen. Tipps dafür und weitere Fakten, führt tankstellen markt 11/11 auf.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.