-- Anzeige --

Multitasking am Steuer: Junge Frauen besonders abgelenkt

07.06.2013 09:00 Uhr
Reifenhersteller Goodyear hat europaweit 6.400 Autofahrer im Alter von 18 bis 25 Jahren interviewt.
© Foto: lassedesignen/Fotolia

Zur Ehrenrettung der abgelenkten Fahrerinnen sei gesagt: In Europa gibt es Autofahrer, die noch weniger bei der Sache sind. Insbesondere in der Türkei und in Russland geht es einer Umfrage zufolge auch mal heiß her.

-- Anzeige --

Sie telefonieren während der Fahrt, schreiben SMS, essen, richten ihre Frisur oder wechseln die Kleidung: Frauen sind im Auto abgelenkter als Männer. Dass das zumindest bei jungen Autofahrerinnen nicht nur ein Klischee ist, hat eine aktuelle Umfrage herausgefunden. Im europäischen Vergleich sind sie allerdings ziemlich brav – besonders dann, wenn es intim wird.

Zunächst zum Klischee: Jede fünfte Frau in Deutschland richtet während der Fahrt ihr Make-up oder die Frisur, zwölf Prozent wechseln sogar ihre Kleidung. Das tun nur acht Prozent der befragten Männer. Reifenhersteller Goodyear hat europaweit 6.400 Autofahrer im Alter von 18 bis 25 Jahren interviewt, davon kamen 400 aus Deutschland.

Die Hälfte nimmt am Steuer ein Getränk zu sich

Am häufigsten lassen sich junge deutsche Frauen während der Fahrt ablenken, weil sie nebenbei essen oder trinken. 52 Prozent der weiblichen Umfrageteilnehmer gaben zu, dass sie am Steuer ein Getränk zu sich nehmen, 37 Prozent essen auch. Bei den Männern waren es 42 beziehungsweise 27 Prozent. In Europa liegen die Zahlen höher: 58 Prozent der Befragten lassen sich durch ein Getränk ablenken, 45 Prozent essen am Steuer.

Ein Drittel der befragten Deutschen telefoniert während der Fahrt ohne Freisprechanlage, mehr als ein Viertel schreibt zudem Kurznachrichten. Wobei Frauen deutlich mehr SMS tippen: 30 Prozent gaben es zu, bei den Männern waren es nur 23 Prozent. Das ist trotzdem noch brav im Vergleich zum europäischen Schnitt: Hier telefonieren 44 Prozent, 37 Prozent schreiben SMS.

Richtig brav sind aber die Deutschen aber wenn es intim wird. Nur 15 Prozent der Männer küssen ihre Beifahrerin während der Fahrt. Fast doppelt so viele junge Frauen lassen sich derart ablenken (28 Prozent). Spitzenreiter sind hier die Türkei (40 Prozent) und Russland (37 Prozent). Immerhin sind die Deutschen deutlich kussfreudiger als junge Briten, die nur zu neun Prozent ihren Beifahrer küssen. (SP-X/han)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.