-- Anzeige --

Moskauer Treffen: Einig in der Gaspreispolitik

03.07.2013 18:39 Uhr
Rahmen: In der russischen Hauptstadt Moskau verständigten sich die Gas exportierenden Länder auf eine gemeinsame Preispolitik.
© Foto: Shchipkova Elena/Fotolia

Die weltgrößten Gasexporteure wollen an der Ölpreisbindung und langfristigen Verträgen festhalten.

-- Anzeige --

Die weltgrößten Gasexporteure haben sich bei einem Treffen in Moskau mit Nachdruck für das Beibehalten langfristiger Lieferverträge und die Ölpreisbindung ausgesprochen. Wer den Vertragspreis für Gas von den Weltmarktpreisen für Öl und Ölprodukte abkoppeln wolle, gefährde die internationale Energiesicherheit. So steht es in einer am 2. Juli veröffentlichten Abschlusserklärung. Statt langfristige Lieferverträge einzugehen, würden sich viele Unternehmen lieber flexibel an den Spotmärkten mit billigerem Gas eindecken.

Das Forum Gas exportierender Länder (GECF) wurde 2008 in Moskau gegründet. Dem eher locker organisierten Bündnis, das zwei Drittel der weltweit bekannten Gasvorräte besitzt, gehören unter anderem Libyen, Nigeria und die Vereinigten Arabischen Emirate an.

Zu dem Treffen kamen unter anderem Venezuelas Präsident Nicolás Maduro sowie Evo Morales aus Bolivien und der Iraner Mahmud Ahmadinedschad. Gastgeber und Kremlchef Wladimir Putin betonte, er sehe das Forum vor allem als Diskussionsplattform. "Wir setzen uns nicht das Ziel, Kartellabsprachen zu treffen oder ein Kartell zu gründen", sagte er der Agentur Ria Nowosti zufolge.

Anders als die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) lege das GECF keine Förderquoten fest, um die Preisbildung zu beeinflussen. Das nächste Treffen der GECF soll im Iran stattfinden. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.