Die Hebebühne gehört zu den wichtigsten Arbeitsgeräten in der Werkstatt. Für Mitarbeiter, die mit einer Kfz-Hebebühne arbeiten, ist laut § 12 Abs. 1 ArbSchG oder § 9 BetrSichV eine einmalige Einweisung am Gerät unbedingt erforderlich. Doch oft werden diese verpflichtenden Sicherheitsunterweisungen in der Werkstatt vernachlässigt.
Die neue "Mitarbeiteranweisung Kfz-Hebebühnen", eine achtseitige Broschüre, klärt die Werkstattmitarbeiter über alle Besonderheiten im Umgang mit einer Kfz-Hebebühne auf und zeigt, wie diese richtig und sicher bedient wird. Sie wurde in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Berater rund um die Arbeitssicherheit im Kfz-Handwerk erstellt. Die Broschüre eignet sich ideal als Grundlage für die gesetzlich vorgeschriebene Unterweisung sowie zur Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern in der Werkstatt. Diese kann anschließend mit der abtrennbaren Karte in Orange bestätigt werden.
Aus dem Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen
- Die unterschiedlichen Hebebühnentypen
- Der korrekte Betrieb und die richtige Handhabung
- Die Unfallgefahren und -ursachen
- Der Umgang mit Gefahrstoffen
- Wichtige Gebots-, Hinweis- und Verbotsschilder (inkusive. Rettungszeichen)
Die Broschüre "Mitarbeiteranweisung Kfz-Hebebühnen - Sicherer Umgang mit Kfz-Hebebühnen" ist zum Preis von 3,95 Euro (4,70 Euro inkl. MwSt.) erhältlich bei Autohaus Buch & Formular, Aschauer Straße 30, 81549 München, Tel. Tel. 089/20 30 43 - 19 00. Die Mindestbestellmenge liegt bei sechs Stück. (red)