-- Anzeige --

Mitarbeiteranweisungen: Sicherer Umgang mit Kfz-Hebebühnen

27.03.2014 09:51 Uhr
Mitarbeiteranweisungen: Sicherer Umgang mit Kfz-Hebebühnen
Die Broschüre eignet sich ideal als Grundlage für die gesetzlich vorgeschriebene Unterweisung sowie zur Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern in der Werkstatt.
© Foto: Springer Fachmedien München

Für Mitarbeiter, die mit einer Kfz-Hebebühne arbeiten, ist eine einmalige Einweisung am Gerät gesetzlich vorgeschrieben. Die Broschüre "Kfz-Hebebühnen" erklärt Besonderheiten im Umgang mit einer Hebebühne und zeigt, wie diese richtig und sicher bedient wird.

-- Anzeige --

Die Hebebühne gehört zu den wichtigsten Arbeitsgeräten in der Werkstatt. Für Mitarbeiter, die mit einer Kfz-Hebebühne arbeiten, ist laut § 12 Abs. 1 ArbSchG oder § 9 BetrSichV eine einmalige Einweisung am Gerät unbedingt erforderlich. Doch oft werden diese verpflichtenden Sicherheitsunterweisungen in der Werkstatt vernachlässigt.

Die neue "Mitarbeiteranweisung Kfz-Hebebühnen", eine achtseitige Broschüre, klärt die Werkstattmitarbeiter über alle Besonderheiten im Umgang mit einer Kfz-Hebebühne auf und zeigt, wie diese richtig und sicher bedient wird. Sie wurde in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Berater rund um die Arbeitssicherheit im Kfz-Handwerk erstellt. Die Broschüre eignet sich ideal als Grundlage für die gesetzlich vorgeschriebene Unterweisung sowie zur Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern in der Werkstatt. Diese kann anschließend mit der abtrennbaren Karte in Orange bestätigt werden.

Aus dem Inhalt:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Die unterschiedlichen Hebebühnentypen
  • Der korrekte Betrieb und die richtige Handhabung
  • Die Unfallgefahren und -ursachen
  • Der Umgang mit Gefahrstoffen
  • Wichtige Gebots-, Hinweis- und Verbotsschilder (inkusive. Rettungszeichen)

Die Broschüre "Mitarbeiteranweisung Kfz-Hebebühnen - Sicherer Umgang mit Kfz-Hebebühnen" ist zum Preis von 3,95 Euro (4,70 Euro inkl. MwSt.) erhältlich bei Autohaus Buch & Formular, Aschauer Straße 30, 81549 München, Tel. Tel. 089/20 30 43 - 19 00. Die Mindestbestellmenge liegt bei sechs Stück. (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.