-- Anzeige --

Medienbericht: Keine Warnweste an Bord? Macht 15 Euro

30.05.2014 08:43 Uhr
Warnweste
Vorschrift: Ab dem 1. Juli gehören Warnwesten in jeden Pkw.
© Foto: Dekra

Einem Medienbericht zufolge hat das Bundesverkehrministerium die Höhe der Strafzahlung jetzt in einer neuen Vorschrift festgelegt.

-- Anzeige --

Autofahrer in Deutschland müssen ab 1. Juli mit einer Geldbuße von 15 Euro rechnen, wenn sie in ihrem Fahrzeug keine Warnweste dabei haben. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, hat das Bundesverkehrministerium die Höhe der Strafzahlung jetzt in einer neuen Vorschrift festgelegt. Danach muss in Pkw, Lkw, Zugmaschinen und Bussen künftig eine Warnweste mitgeführt werden, Motorradfahrer bleiben ausgenommen.

Autofahrer sollen die Warnweste im Falle einer Panne oder eines Unfalls anziehen, eine Tragepflicht sieht die neue Vorschrift dem Bericht zufolge aber nicht vor. Stattdessen setze das Ministeriums "auf das eigenverantwortliche Handeln der Verkehrsteilnehmer". Der Bundesrat hatte die Warnwestenpflicht schon im Juli 2013 beschlossen.

Mit der Neuregelung folgt Deutschland dem Vorbild vieler europäischer Staaten. Allerdings liegt das Bußgeld in anderen Ländern deutlich höher als 15 Euro: So sind in Portugal zwischen 60 und 600 Euro fällig, wenn man bei einem Unfall oder einer Panne keine Warnweste trägt. In Italien werden Verstöße mit mindestens 35 Euro bestraft, in Spanien kostet das Nichtanlegen rund 90 Euro. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.