-- Anzeige --

Lohnnachzahlung: Arbeitgeber muss höhere Lohnsteuer nicht erstatten

23.12.2011 11:40 Uhr
Einbehaltener Lohn darf in einer Summe ausgezahlt werden.

Ein Arbeitgeber ist nicht zum Schadensersatz verpflichtet, wenn ein Mitarbeiter wegen einer "auf einen Schlag" erfolgten Lohnnachzahlung höhere Lohnsteuer zahlen muss. Der Arbeitgeber für diesen sogenannten Progressionsschaden grundsätzlich nicht.

-- Anzeige --

Ein Arbeitgeber ist nicht zum Schadensersatz verpflichtet, wenn ein Mitarbeiter wegen einer "auf einen Schlag" erfolgten Lohnnachzahlung höhere Lohnsteuer zahlen muss. Das entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz in einem am Donnerstag bekanntgewordenen Urteil. Nach Auffassung des Gerichts haftet der Arbeitgeber für diesen sogenannten Progressionsschaden grundsätzlich nicht. Das Gericht wies mit seinem grundlegenden Urteil die Klage eines Arbeitnehmers ab. Weil der Arbeitgeber dem Kläger zu Unrecht wegen Krankheit gekündigt hatte - dazu gab es ein entsprechendes Urteil -, zahlte er den 19 Monate lang einbehaltenen Lohn in einer Summe aus. Wegen der Progression in der Lohn- und Einkommensteuertabelle musste der Kläger deshalb nach eigenen Angaben rund 4.700 Euro mehr an Lohnsteuer zahlen, als wenn ihm der Lohn monatlich ausgezahlt worden wäre. Diese steuerliche Mehrbelastung solle ihm der Arbeitgeber erstatten, forderte er. Das LAG sah dafür jedoch keine rechtliche Grundlage. Der Arbeitgeber durfte demnach den Lohn in einem Betrag auszahlen. Schadensersatzpflichtig wäre er allenfalls, wenn er den Lohn "leichtfertig" zurückbehalten hätte. (dpa) Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz Aktenzeichen: 9 Sa 155/11

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.