-- Anzeige --

Logistik: Transportbranche leidet unter Dieselpreisen

21.08.2012 15:02 Uhr
Spediteure könnten Spritkosten künftig auf Verbraucher abwälzen.

Die anhaltend hohen Rohölpreise gehen den Verbrauchern weiter zu Lasten, mittlerweile auch über Erhöhungen von Transportkosten.

-- Anzeige --

Hohe Spritpreise machen derzeit nicht nur zahlreichen Reisenden, sondern auch immer mehr Speditionen zu schaffen. „Der Dieselpreis ist für uns natürlich ein ganz entscheidender Faktor. Wir haben keine andere Chance, als das auch an unsere Kunden weiter zu geben“, erklärt Adolf Zobel, Vize-Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL). Für viele Transportunternehmen machten die Ausgaben für Benzin und Diesel bereits 25 bis 30 Prozent der Gesamtkosten aus. Dies könne sich für Verbraucher nicht nur an der Tankstelle, sondern auch im Supermarkt bemerkbar machen.

An eine Änderung der Lage glaubt man beim BGL nicht, eher an eine Verschlechterung. Laut Zobel müssten Unternehmen solche unsicheren Faktoren in ihre Planung mit einbeziehen und anhand der Preise kalkulieren. Denn Zobel erwartet erneute Preissteigerungen aufgrund der schrumpfenden Ölvorräte. Daran kann auch die geplante Beschränkung der Preiserhöhungen nichts ändern, von der sich Politik und Verbraucher mehr Stabilität und Transparenz an der Tankstelle erhoffen. „Das hilft ja nicht gegen steigende Preise, sondern höchstens gegen die vielen Schwankungen.“ (dpa/anr)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.