Die Visa PayWave-Technologie ist laut Pressemitteilung erfolgreich an allen deutschen Star-Tankstellen implementiert. Star gehört damit bei kontaktlosen Bezahlsystemen zu den Vorreitern der Tankstellenbranche, denn bereits seit 2010 können Kunden bei Star ihre Rechnungen kontaktlos mit PayPass, der kontaktlos-Technolgie von Mastercard, begleichen.
"Mit dieser Innovation treffen wir genau die Anforderungen unserer Kunden", erklärt Wieslaw Milkiewicz, Geschäftsführer und Pressesprecher für die Tankstellenmarke Star. "Die Tankrechnungen und Shopeinkäufe können durch Visa payWave schneller bezahlt werden. Das erhöht die Durchlauffrequenz und verhindert lange Schlangen vor der Kasse".
Mit PayWave können Kunden einem Betrag von maximal 25 Euro kontaktlos und ohne PIN oder Unterschrift am Kartenterminal bezahlen. Liegt der Betrag darüber, muss der Karteninhaber die Zahlung durch seine Unterschrift oder durch Eingabe der PIN bestätigen. Bezahlt werden kann entweder mit der Visa PayWave-Karte oder auch mit Debitkarten (Vpay).
Star-Geschäftsführer Milkiewicz glaubt, dass in den kommenden Monaten "das mobile Bezahlen an Bedeutung gewinnen" wird. Auch hier werde sich sein Unternehmen an den Bedürfnissen der Kunden orientieren, verspricht Milkiewicz. (beg)
Kontaktlos Bezahlen: Visa PayWave bei Star, mobile payment soll folgen

Die Visa PayWave-Technologie ist an allen deutschen Star-Tankstellen implementiert. Damit können Kunden zwei kontaktlos-Technologien nutzen, denn bereits seit 2010 ist kontaktloses Bezahen per PayPass von Mastercard bei Star möglich.