-- Anzeige --

Kontaktlos Bezahlen: Visa PayWave bei Star, mobile payment soll folgen

04.07.2013 12:37 Uhr
Mobile payment bedeutet, dass zum Bezahlen ein mobiles Endgerät - etwa ein Smartphone benutzt wird.
Beim kontaktlosen Bezahlen ist Star schon einer der Vorreiter, in den kommenden Monaten wird wohl auch mobiles Bezahlen konkret.
© Foto: Orlen

Die Visa PayWave-Technologie ist an allen deutschen Star-Tankstellen implementiert. Damit können Kunden zwei kontaktlos-Technologien nutzen, denn bereits seit 2010 ist kontaktloses Bezahen per PayPass von Mastercard bei Star möglich.

-- Anzeige --

Die Visa PayWave-Technologie ist laut Pressemitteilung erfolgreich an allen deutschen Star-Tankstellen implementiert. Star gehört damit bei kontaktlosen Bezahlsystemen zu den Vorreitern der Tankstellenbranche, denn bereits seit 2010 können Kunden bei Star ihre Rechnungen kontaktlos mit PayPass, der kontaktlos-Technolgie von Mastercard, begleichen.

"Mit dieser Innovation treffen wir genau die Anforderungen unserer Kunden", erklärt Wieslaw Milkiewicz, Geschäftsführer und Pressesprecher für die Tankstellenmarke Star. "Die Tankrechnungen und Shopeinkäufe können durch Visa payWave schneller bezahlt werden. Das erhöht die Durchlauffrequenz und verhindert lange Schlangen vor der Kasse".

Mit PayWave können Kunden einem Betrag von maximal 25 Euro kontaktlos und ohne PIN oder Unterschrift am Kartenterminal bezahlen. Liegt der Betrag darüber, muss der Karteninhaber die Zahlung durch seine Unterschrift oder durch Eingabe der PIN bestätigen. Bezahlt werden kann entweder mit der Visa PayWave-Karte oder auch mit Debitkarten (Vpay).

Star-Geschäftsführer Milkiewicz glaubt, dass in den kommenden Monaten "das mobile Bezahlen an Bedeutung gewinnen" wird. Auch hier werde sich sein Unternehmen an den Bedürfnissen der Kunden orientieren, verspricht Milkiewicz. (beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.