-- Anzeige --

Klimaschutz: Grüne fordern Kaufprämien für E-Autos

03.09.2015 07:00 Uhr
Nissan Leaf
Die Grünen möchten den Kauf klimafreundlicher Fahrzeuge ankurbeln.
© Foto: Nissan

Der Parteivorstand der Grünen will den Umstieg auf klimafreundlichere Fahrzeuge fördern und schlägt Boni für Elektroautos und Hybridfahrzeuge vor.

-- Anzeige --

Die Grünen wollen den Umstieg auf klimafreundliche Fahrzeuge mit staatlichen Kaufanreizen ankurbeln. Im Rahmen einer "ökologischen Verkehrsreform" sollten unter anderem Prämien von 5.000 Euro für den Kauf von Elektroautos und von 2.000 Euro für Hybridfahrzeuge gewährt werden. Das fordert der Parteivorstand in einem am Mittwoch verabschiedeten Aktionsprogramm. Darin verlangen die Grünen auch ein nationales Klimaschutzgesetz, in dem die deutschen Klimaziele bis 2050 verbindlich festlegt werden.

"Drei Monate vor der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Paris muss sich die deutsche Klimapolitik ehrlich machen und neu ausrichten", sagte Parteichefin Simone Peter. Mit ihrem jetzigen Kurs werde die Bundesregierung das nationale Klimaschutzziel von 40 Prozent Emissionsminderung bis 2020 krachend verfehlen. Die deutschen Pro-Kopf-Emissionen gehörten immer noch zu den höchsten der Welt. Während Länder wie die USA oder China ihre Klimaziele anheben, falle das einstige Vorreiterland Deutschland zurück.

In dem Programm machen sich die Grünen erneut für den Kohleausstieg Deutschlands stark. Bis zum Jahr 2020 müssten mindestens sechs Gigawatt an alten, ineffizienten Braunkohle-Kraftwerken vom Netz genommen werden. Dies entspreche etwa zehn bis 15 mittelgroßen Kohleblöcken. Klimaschädliche Subventionen müssten abgebaut werden. Öko-Strom solle stärker ausgebaut sowie der Schienen- und Nahverkehr gestärkt werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.